Zitat von andyblub
Ich stimme Dir uneingeschränkt zu.
Denke, das liegt daran, dass "zuviele Köche den Brei verderben", aber um den heutigen Erwartungen/Anforderungen gerecht zu werden, braucht man leider soviele Köche (für Special Effects, Sound, Grafik bei Spielen usw.). Oft fehlen einfach die genialen Macher, die ihre exakten Vorstellungen vom Endprodukt hatten und dieses so verwirklichten, wie sie es wollten (Hitchcock, Kubrick, Welles, Fritz Lang). Niemand kann in allem gut sein, das ist bekannt und heute gibt man gerne die Verantwortungen in "Experten"hände - leider geht nur das Große Ganze dann gerne verloren! So hat man dann 1% Genialität, 9% Fachleute und 90% Durchschnitt.
Wenn ich an die Spieleklassiker denke, die früher teilweise von einzelnen Personen erarbeitet wurden, oder zumindest einem kleinen Team, das am gleichen Strang zog. Heute kostet alleine eine Produktion eines neuen Fifa oder NHL Teils soviel wie ein normaler Film und beschäftigte 100e von Leuten. Dementsprechend trocken, humorlos und eingeschränkt erscheint dann das Ergebnis.
Und bei Comics denke ich mal an Goscinny und Uderzo, die sich bestimmt nicht reinreden ließen, wie denn eine Asterix-Geschichte zu verlaufen hatte.
Auf die unterschiedlichen "Zielsetzungen" (heute ginge es nur ums Geld..) lasse ich mich aber nicht ein - denn das tat es auch schon in den 1920ern beim Film. Lediglich die Ansprüche vom Publikum haben sich geändert.