Meine Annahme bezieht sich dadrauf, das nur geschrieben wird das man in den ersten 6monaten kein MV braucht. Was danach ist steht nicht genau im WKM Plan.
Druckbare Version
Meine Annahme bezieht sich dadrauf, das nur geschrieben wird das man in den ersten 6monaten kein MV braucht. Was danach ist steht nicht genau im WKM Plan.
Stimmt, du hast recht. der Plan enthält insofern sogar leicht widersprüchliche Angaben
zum einen
zum anderenZitat:
Mach 2 - 3 Sätze je Übung mit etwa 8 - 12 WH, aber gehe in keinem Satz bis zumMuskelversagen. Denn Muskelversagen ist NICHT Dein bester Freund - insbesondereals ANFÄNGER oder als leicht Fortgeschrittener.
daraus würde ja folgern, dass WKM Trainierende nach ca. 6 Monaten nciht mehr als Anfänger bzw. nur leicht Fortgeschrittene sieht. Ich denke aber er legte Wert auf die erste Aussage (daher auch "insbesondere" - es bezieht sich als auch auf weiter Fortgeschrittene). Das zweite Zitat dient wohl nur dem wissenschftlichen Nachweis, da Training bis zum MV als "muss" eben ein wit verbreitetes Dogma ist.Zitat:
In den ersten 6 Monaten - so haben medizinische Untersucheungen ergeben - ist esnicht einmal notwendig sich so hoch zu belasten. Alleine die Tatsache dass man sichüberhaupt belastet regt den Muskel zum Wachstum an. Und MV steigert das Ergebnisin dieser Phase nicht, es belastet nur zusätzlich das zentrale Nervensystem (ZNS).
Ich würde Folgendes raten: höre stets vor der Wiederholung auf, die du nicht mehr sauber schaffen würdest ohne Hilfe. manchmal ist das natürlich schwierif zu prognostizieren. Kommt es dann mal dazu, dass eine Rep nicht mehr oder nur unsauber klappt ist es nicht schlimm. Training bis zum MV als staändiges System würde ich auch nach 6 Monaten garantiert nicht empfehlen, und ich bin mir sicher, WKm auch nicht!
Macht es eigtl einen großen Unterschied ob man Frontdrücken im stehen mit der LH macht oder einfach im Sitzen 2 Kurzhanteln hochdrückt?
Hallo Zusammen,
Bin mir zwar sicher, dass die Frage irgendwo schon gestellt wurde, aber mit der Suche kann man ja nicht in nur einem Thread suchen und 216 Seiten sind ja doch ganz schön heftig um sie durchzulesen ;)
trainiere jetzt schon ein paar Monate nach dem Plan und bin mit den Fortschritten gut zufrieden. (hatte vorhin auch nen Ganzkörper-Plan allerdings mit deutlich mehr Übungen drinn. Mit dem WKM-Plan läufts aber eindeutig besser)
Eine Frage hab ich aber:
Im WKM-Plan wird ja empfolen mit Wiederholungszahlen von 8 - 12 zu arbeiten, was ich auch brav mache. Bloss beim Kreuzheben machen mir so hohe wdh zu schaffen. Befürchte einfach, dass die Technik nachlässt und auch mit der Atmung hab ich ziemlich Mühe (Meine Lungenfunktion ist leider auch nicht die beste..)
Wärs auch möglich hier z.B. einfach mit 3-5 WDH zu arbeiten? Denke das würde für mich einiges besser gehn und bei anderen Plänen arbeiten beim Kreuzheben ja auch viele mit 3-5
wenn du probleme hast, die technik über10-12 reps sauber zu machen, solltest du eher daran arbeiten. ich meine, wie soll das werden, wenn du mit entsprechend höherem gewicht dann 5 oder gar 3 reps machst?? gleiches gilt für die ausdauer...Zitat:
Im WKM-Plan wird ja empfolen mit Wiederholungszahlen von 8 - 12 zu arbeiten, was ich auch brav mache. Bloss beim Kreuzheben machen mir so hohe wdh zu schaffen. Befürchte einfach, dass die Technik nachlässt und auch mit der Atmung hab ich ziemlich Mühe (Meine Lungenfunktion ist leider auch nicht die beste..)
Wärs auch möglich hier z.B. einfach mit 3-5 WDH zu arbeiten? Denke das würde für mich einiges besser gehn und bei anderen Plänen arbeiten beim Kreuzheben ja auch viele mit 3-5
ja. meiner erfahrung nach vor allem den, dass viele beim stizen aus dem hohlkreuz drücken ohne das wirklich zu registrieren...zudem natürlich mehr muskeln eingbunden, körperspannung trainiert...Zitat:
Macht es eigtl einen großen Unterschied ob man Frontdrücken im stehen mit der LH macht oder einfach im Sitzen 2 Kurzhanteln hochdrückt?
ok thx, hat jemand noch eine gute übungsbeschreibung? diese selbulba links sind ja alle down
Military Press (wobei dies streng genommen Frontdrücken mit Füßen zusammen ist, dass wäre aber nicht zweckmäßig). Hab mal was rausgesucht und ergänzt:
Put the bar on your front shoulders by taking it out of the uprights of your power rack or by Powercleaning the weight on every set.
• Foot Stance. Shoulder-width apart (GENAU!). Try a staggered stance: one foot 5-10cm/3-4″ in front of the other one.
• Grip Width. About 46cm/18″. The larger your build, the wider your grip. Hands should never touch your shoulders. (NICHT ZU BREIT - EINFACH WIE ES ANGENEHM IST)
• Gripping the Bar. Grip is same as for the Bench Press. Bar close to your wrist, in the base of your palm. Not close to your fingers.
• Chest Up. Make a big chest & lift it up. Makes it easier to use your back muscles & shortens the distance the bar has to travel. (BRUST RAUS - SCHULTERN ZURÜCK + KÖRERPSPANNUNG)
• Elbows Forward (WICHTIG!!!!). Elbows in front of the barbell when looking from the side. Not upper-arms parallel with the floor, it’s not a Front Squat.
• Look Forward. Looking up is bad for your neck. Look forward, fix a point on the wall before you.
• Squeeze Your Glutes. Makes it impossible to arch your lower back, thus increasing safety. Squeeze your glutes hard. (KÖRPERSPANNUNG)
Press the bar overhead in a straight line, that’s the shortest distance from start to finish. Unfortunately your head is in the way. So you’ll need to move your head & torso during the Overhead Press.
• Tilt Head Back. Quickly tilt your head back so the bar can pass your chin/nose without hitting them. Keep looking forward.
• Shift Torso Forward. Once the bar reaches forehead level, shift your torso forward. Continue pressing the weight overhead.
• Head Forward. Your chin should almost touch your chest when the weight is overhead. Look forward, not down.
• Lock Everything. Squeeze shoulders, traps & back. Lock your elbows. End position should look like in the picture below.
Hallo erstmal bin neu hier :-)
Zu mir: bin 19 Jahre, 1,77m gross, wiege 99Kg.
Ich habe mal 5 monate mit einem kollegen trainiert, jeden tag (ausser ein tag pause.)
Wir haben immer so gemacht:
1.tag= Brust ,bizeps
2.Tag= Rücken ,trizeps
3.Tag= Schulter ,nacken
Danach immer Bauch übungen und halbe stunde crosser (gelegentlich auch mal fahrrad) Bei allem verschiedene übungen mit 3 sätzen (1. Satz 12 Wh, 2.Satz 10Wh +mehr gewicht, 3. Satz 8Wh + mehr gewicht)
Merke aber dennoch nicht wirklich fortschritte oder sonstiges , bin jetz auf dieses forum gestoßen und wollte mal fragen was ihr davon haltet und dann das wichtigste:
Ich will ab jetz mit dem WKM-Plan trainieren und wollte dazu noch wissen ob damit der gesammte körper optimal trainiert wird(schulter nacken rücken ect.) da mir unser training im gegensatz dazu sehr viel aussieht.
:ratlos:
Wäre echt dankbar für eure antwort :ohmeister:
Edit:
Und wie sieht es aus mit meinem Übergewicht, wird es dadurch auch reduziert? Oder an den ruhetagen dann Cardio Geräte?
Du hast keine Ahnung, trainierst keine Beine und wunderst dich dann wieso du keine Fortschritte machst?
Mach den WKM Plan, damit werden (im Gegensatz zu deinem jetztigen Trainingsplan) alle Muskeln trainiert.