3 Jahre Training - gute Werte!
Aber nicht wirklich aussergewöhnlich - aber schon richtig gut!
Sollte eigentlich fast jeder erreichen können.
Sotff ist dazu nicht notwendig.
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Guv'nor
Druckbare Version
3 Jahre Training - gute Werte!
Aber nicht wirklich aussergewöhnlich - aber schon richtig gut!
Sollte eigentlich fast jeder erreichen können.
Sotff ist dazu nicht notwendig.
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Guv'nor
Zitat:
Zitat von wkm
Guten Abend, WKM.
Und das von Dir :ohmeister:
Nein, mal im Ernst- ich bin Froh, daß Du diese Art von Kraftsportphilosophie hier publik machst- das war lange Zeit.
Deswegen konnte ich mir nach langem "Mitlesen" auch nicht verkneifen, mal Erfahrungswerte kund zu tun.
Der Plan ist nicht, wie es immer heißt, ein "Anfängerplan".
Für mich ist es das Optimum, grad für Leute die nicht jeden Tag im Kraftraum verbringen- getreu dem Motto: Mini/Max Prinzip (minimaler Einsatz / maximaler Nutzen).
Werde definitiv weiter so trainieren (und bei Dir mitlesen T: ).
Ach ja, mein Trainingspartner und ich würden gern mal ein Tagesseminar bei Dir besuchen! Gibst Du so was noch?
Abschließend noch- die Werte spiegeln nicht meine Topform (von dem dämlichen Stoff-Ausrutscher ganz zu schweigen) wieder. Früher war ich stärker. Aber momentan reicht es mir so. Geht aber auch wieder Aufwärts, setze momentan andere (Berufliche) Prioritäten...
Das ist auch ein großes Problem vieler die im Studio trainieren bzw. hier im Forum schreiben / lesen- und sich immer andere zum Vorbild nehmen (geschweige denn, daß immer alles der Wahrheit entspricht):
DER MAßSTAB SEID IMMER NUR IHR SELBST!!!
Wie gesagt WKM- dankeschön und weiter so!!! :respekt:
Mal so ne kurze Frage zwischendurch.. ich hab irgendwie n Knoten inner Birne... ich habe meinen WKM umgestellt von:
TE1: Kreuzheben,Klimmis, Military Press
TE2: Bankdrücken, Kniebeugen, vorgeb Rudern
auf:
TE1: Kreuzheben, Klimmis, vorgeb Rudern
TE2: Bankdrücken, Kniebeugen, Military Press
aus dem einfachen Grund weil jeweils der Rücken, Triz, Biz und Unterarme intensiver trainiert werden und danach genug Regenerationszeit haben (mach zwischen den TE immer 1 Tag Pause, manchmal 2)
Ist das so in Ordnung oder eher nicht?
Der eigentliche "WKM-Plan" ist ein Ganzkörperplan.
Deine "Version" ist ein Druck&Zug-Plan (Push&Pull).
Geht natürlich auch, hat aber hier mit dem Thread m.M. nichts zu tun...
Zitat:
Zitat von Copi
Die Frage"ob das in Ordnung ist" darfst Du nicht wirklich unsstellen.
Die meisten Leute kommen mit der oberen Kombianteion besser zurecht = bessere,
technisch saubere Übungsausführung.
Die Pull / Push Variante geht auch - wenn man denn wirklich (selbstkritisch sein!)
damit zurecht kommt.
Die Begründung "weil dann alle Rückenübungen an einem Tag..." ist - aus meiner Sicht -
sogar eher ein Arbument GEGEN die Pull / Push Variante.
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von wkm
danke für die rasche antwort.. beide Varianten sind doch Push&Pull Varianten, das ist doch die Basis des WKM oder bin ich nun ganz bekloppt?! Steht zumindest auf der 1. Seite?!
Bei WKM machst Du immer eine Unterkörperübung (Kniebeuge / Kreuzheben) und jeweils eine Druck- (Bankdrücken / Frontdrücken) und eine Zugübung (Rudern / Klimmzüge) pro Trainingseinheit!
z.B.:
TE1 > Kniebeuge / Bankdrücken / Rudern
TE2 > Kreuzheben / Frontdrücken / Klimmzüge
Also pro Einheit GANZKÖRPER!
Der Nachteil außer dem schon von WKM genannten ist auch der, dass wenn Du nach Deinem Schema trainierst und eine Einheit ausfallen läßt Du nur Zug (oder Druck) trainiert hast- beim eigentlichen WKM-Plan hast Du aber Deinen ganzen Körper trainiert.
2 Fragen und bitte beantworten.. :)
1. Spricht irgendwas dagegen doch bis ans Muskelversagen zu gehen ? Solange die Technik nicht darunter leidet ?
2. Ich mach nach jeder TE immer noch Beinheben hinterher , da der Bauch einer meiner Schwachstellen ist, ist das in Ordnung ?
Danke
ja das ist die Frage.. ist immer das gleiche, eine schwere Grundübung, in dem Fall Kniebeugen und Kreuzheben, dann eine Druck und eine Zugübung.. aber wie sieht es aus wenn man eine schwere Grundübung macht und 2 Zugübungen, dann 1 Tag Pause, dann das gleiche mit 2 Druckübungen. Mich würde es schon interessieren ob die These "die Muskeln brauchen eine Zug und eine Druckübung um zu wachsen" wirklich so stimmt, denn die Intensität des Trainings ist viel höher wenn man Rudern und Military tauscht.. allerdings hat man dann wie gesagt an einer TE "nur" 2 Druck- und bei der anderen "nur" 2 Zug Übungen.Zitat:
Zitat von Guv'nor
Man trainiert mit der 2. Kombination (BD,Military, KB; KH, KLIMMS,RUDERN) genauso den ganzen Körper. Wäre mal Interessant die Erfahrungen deren zu hören, die die 2. Variante gemacht haben.
mfg
Das ist schon ein Widerspruch in sich.Zitat:
Zitat von Christian000000
MV bedeutet "Ausfall der Muskulatur" - und das geht nicht schlagartig sondern
schleichend - das bedeutet auch, dass auch die technische Übungsausführung
schleichend schlechter wird.
Auch und insbesodere eine Frage des ZNS.
Nicht wirklich... Eher überflüssig.Zitat:
Zitat von Christian000000
Warum setzt Du Deine Bauchmuskulatur nicht bei den Mehrgelenksübungen ein?
Das ist unbedingt notwendig, um diese Übungen richtig absolvieren zu können.
Gruß
WKM