Ja das ist weil die Leute nicht verstehen, dass wenn einer besser gebaut ist der mehr Opfert, sprich die Ernährung disziplinierter einhält, härter Trainiert usw. Der Stoff ist nicht entscheidend sondern ob man BBler 24/7 ist!
Druckbare Version
Ja das ist weil die Leute nicht verstehen, dass wenn einer besser gebaut ist der mehr Opfert, sprich die Ernährung disziplinierter einhält, härter Trainiert usw. Der Stoff ist nicht entscheidend sondern ob man BBler 24/7 ist!
So siehts aus. Liest man ja auch hier öfter mal, manche scheinen zu denken, wenn sie stoffen, brauchen sie sich beim Rest nicht mehr anstrengen, da alles von allein geht. Genau das Gegenteil ist der Fall, der Stoffer muss noch penibler auf die Ernährung achten und das Training muss noch disziplinierter sein, sonst bleibt nix außer Nebenwirkungen....
Deshalb hab ich großen Respekt vor Athleten wie Greene, Wolff und Co.
Jedoch sollte man jungen Neulingen klarmachen, dass Stoffen alleine nicht ausreicht. Jedoch tragen so Magazine wie Flex und Co. dazu bei, dass ein 15-Jähriger glaubt man könnte mit dem Plan von Heath und den anderen Pro´s genauso groß und stark werden.
Diese Firmen nutzen die Naivität der Jugend einfach aus und sowas kann man nicht gutheißen.
Wenn ich gefragt werde sag ich immer Fitness oder Pumpen.
Beim Wort Bodybuilding drehen alle immer gleich am Rad. Da kommt das Thema Roids noch schneller auf wie bei den ersteren.
Wenn man es genau nimmt, dann sind alle die es ernsthaft betreiben, ob Hobby oder WK Athlet, Bodybuilder.
Ich sage auch immer das ich Krafttraining mache oder eben Fitness, denn mir gehen diese Pauschalaussagen und Klugscheißereien von Leuten die nur so aussehen als wenn sie den ganzen Tag die Bierflasche heben, derbst auf die Nerven.
Kein Problem ;) Hätte nur gerne meine zwei Fragen beantwortet:
1.) Besteht nicht die Chance das ich ins Übertraining mit den Armen komme wenn ich in TE2 Bizepscurls ausführe?
2.) Kann mein Leistungseinbruch bei Schulterdrücken von den Dips abhängen die ich seit Neuesten mache?
lgc