Guten Morgen zusammen,
bin neu hier im Forum. Ich habe vor 3-4 Jahren einige Monate trainiert, aufgrund persönlicher Schicksalsschläge aber wieder ausgestiegen...möchte jetzt wieder anfangen. Kann mir irgendjemand Tipps geben? Danke schonmal!
Druckbare Version
Guten Morgen zusammen,
bin neu hier im Forum. Ich habe vor 3-4 Jahren einige Monate trainiert, aufgrund persönlicher Schicksalsschläge aber wieder ausgestiegen...möchte jetzt wieder anfangen. Kann mir irgendjemand Tipps geben? Danke schonmal!
Zitat:
Zitat von Das ist Dativ in
lies die erste seite.
Hi,
Sollte man seinen Plan nicht jede 6-8 Wochen ändern?
Hier schreiben einige sie machen WKM schon 5-12 Monate.
1 Jahr immer die gleichen übungen, ist das gut?
Wieso - weshalb - warum?Zitat:
Zitat von Anel6969
Leistungssportler machen durchaus die gleichen Übungen 10 ... 20 Jahre lang...Zitat:
Zitat von Anel6969
Gruß
WKM
Nein, spann ruhig den Bauch an.Zitat:
Zitat von Pan.drodor
Wenn es dir hilft dann sowieso.
Zudem trainierst du den Bauch ja auch dabei, ist doch super. Gibt sogar welche, die klemmen sich Kurzhanteln bei KZ und Dips zwischen die Beine und trainieren damit den Beinbizeps statisch.
Benötigt wird das nicht, aber schaden tuts auch nicht. Ich kann KZ unter voller Körperspannung auch besser.
Zitat:
Zitat von wkm
Stagniert der Muskelwachstum nicht wenn man immer die gleichen übungen macht?
Es gibt 1000 Threads im Internet da wird gesagt das man seinen Plan öffters mal ändern soll.
Warum sollte das so sein?Zitat:
Zitat von Anel6969
Man benötigt nur eine gewisse Trainingsplanung, Periodisierung...
Das nennt man Marketing.Zitat:
Zitat von Anel6969
Man erzählr den Leuten so lange, dass sie alle 6 ... 8 Wochen ihre Übungen wechseln
MÜSSTEN, bis die es glauben.
Und daskann sich z- B. privat niemand leisten - ergo MUSS man ja Kunde in einem
Sportstudio sein und bleiben (Kundenbindung).
Wenn jeder wüsste, dass man für weniger als 1.000 Euro ein super-gutes und sehr
effektives Training die komplette Ausrüstung für @home erwerben kann - wer würde
dann 40 ... 60 Euro für ein Sportstudio monatlich nausgeben und die ganzen Sprit-
kosten obendrauf?
Gruß
WKM
Dafür hat man ja Gewichtsscheiben, um den neuen Reiz zu setzen.Zitat:
Zitat von Anel6969
Viele Leute denken deisebzüglich weh immer noch total falsch. Übungen ändern usw. damit sich der Körper nicht anpasst.
Aber wir wollen doch ,dass sic hder Körper anpasst. Eben mit Muskelaufbau, um das höhere Gewicht zu bewältigen.
Wenn man sich also mal 3-4 Wochen an dem gleichen Gewicht die Zähne ausbeißt, dann ist das nix schlimmes, sondern nur ein Zeichen, dass sich der Körper noch nicht so entwickelt hat, dass man dieses Gewicht bewältigen kann bzw. man es in der Ausführung schafft, dass man für eine höheres Gewicht bereit ist.
Selbst wenn man ein Gewicht mehrere TE nicht steigfert und es trotzdem könnte, dann baut der Muskel trotzdem auf, weil man in der Regel ganz unterbewusst die Satzzeiten verkürzt, die Technik noch perfekter ausführt, den Muskel noch besser trifft. usw.
Progression ist ein Parameter für Erfolg, aber nicht deprimiert sein, wenn es mal eine Zeit lang nicht weiter geht. Siehe meine Signatur!
halloZitat:
Zitat von wkm
habe da mal eine frage wegen dem training zuhause
ich habe so eine kettlerhantelbank mal schnell bei ebay geguckt wegen einem link
http://cgi.ebay.de/Kettler-Hantelban...item563f71a269
an ihr kann ich ja bankdrücken machen
das einzige was ich eigentlich noch bräuchte wäre ein
kniebeuge ständer
was würdest du denn da empfehlen ??
danke für eine antwort
und dein plan ist wirklich klasse !!! danke nochmals hierfür
grüße harald
WKM
schade dass ich Deine "vernichtende Abfuhr" erst jetzt gelesen habe...
Klimmzüge mit voller Körperspannung sind okay, da kannst Du meintzwegen einen dreif-ächen Kopfstand mäch'n.
Du bist uncool am falschen Platz MÄN!
Viel Spass beim Voll-Zitieren:
Bei mir sind seit der Zeit wo ich einen gewissen WKM-Plan durchführe, die Bauchmuskeln SICHTBAR geworden.
Alldieweil ich jenes auf die Wirkung von KH/KB zu schieben geneigt war [die zweifelsohne daran beteiligt waren], hat jedoch schließlich die Intensivierung auf die Klimmzüge (30 Stück nach P.I.T.T.-Force ) den Beweis erbracht, dass JENE die am stärksten bauchmuskelbelastende Übung sind.
Ich neige halt ein bissken zum Übergang in dier "Embryonalhaltung" bei der konzenterischen Bewegung NA UND.
Ich spare mir inzwischen jegliches anderes Bauchtraining, bis auf einen Satz Crunches mit intrinsischer Bauchpresse an meinem Spieltag zwischen zwei Muskeltrainingstagen.