So, Ende. Reagiert euren Frust woanders ab. Greyhawk und Rock Steady, ihr habt ne Woche Sendepause.
Wir sind hier nicht auf eurem Schulhof.
Ab jetzt rate ich dringend, beim Thema zu bleiben.
Druckbare Version
So, Ende. Reagiert euren Frust woanders ab. Greyhawk und Rock Steady, ihr habt ne Woche Sendepause.
Wir sind hier nicht auf eurem Schulhof.
Ab jetzt rate ich dringend, beim Thema zu bleiben.
hm?Zitat:
Zitat von whitemint
Vor ein paar Wochen:
Ein Typ geht an mir vorbei (und anscheinend zu seinem Kumpel hin). Ich war gerade dran Gewichte fürs Beugen aufzustecken.
Wie der dann bei seinem Kumpel ankommt, knallt der andere ihm direkt eine....*klatsch*....war aber anscheinend nur Spaß...die haben sich dann gegenseitig festgehalten und wollten den anderen auf den boden werfen.
dann kam ein dritter und meinte "ihr seid soo peinlich"
der eine grinst und der andere meinte "ach was...." schlägt mit demhandtuch nach seinem kumpel und meint "ab ins solarium"..der dritte geht hinterher und fast das halbe studio bricht in Lachen aus.
Dass es nicht sinnvoll sein kann am Punkt der höchsten Belastung auf die Knie-/Ellenbogengelenke zu stoppen und in die positive Phase überzugehen, erklärt sich aus meiner Sicht eigentlich fast selbst. :gruebel:Zitat:
Zitat von diskuswerfer
Ich kenn den Artikel. Das spielt aber nur eine Rolle, wenn das Momentum so groß ist, das durch das stoppen eine nennenswerte Kraftspitze entsteht. Und das passiert nunmal erst ab einer gewissen Geschwindigkeit.
Ich führe die KB allerdings auch tief aus. Das bringt einfach mehr. Das Gesundheitsargument halte ich aber für eher weit hergeholt.
Andererseits macht man natürlich mit halben KB mehr Gewicht und belastet sich dadurch mehr.
Abgesehen davon hat mein Studio leider nur Scheiben für insgesamt 180K(nur ein Rack). Das Gewicht bringt mir bei 90° KB natürlich nicht gerade viel.
@ diskuswerfer:
Nur die Gesundheit berücksichtigend, bist du der Meinung, dass 90° KB dann weniger belastend sind oder etwa gleich mit ganz tiefen?
edit: also angenommen, du beugst schweres Gewicht und die Geschwindigkeit ist relativ gering.
Nicht mehr und nicht weniger(es sei denn du führst die tiefen falsch aus).
Hatten wir DEN schon in aller kürze :
"Ich will nur kräftiger werden, nicht so muskelbepackt..."
:lol:
baaaaa....
Zitat:
Zitat von eigelboy
was ist denn daran witzig?? kapier ich nich....
wenn man zum beispiel auf kraftausdauer trainiert, glaube ich nicht dass man sich gleich aufbläht wie sonnst was
... oder die 90°-Kniebeugen. :))Zitat:
Zitat von diskuswerfer
Ich bin der Meinung, es macht einen Unterschied und dass die tiefen Beugen denen bis 90° immer vorzuziehen sind - unabhängig von der Geschwindigkeit der Ausführung. :winke:
Naja, jeder wie er will und glaubt... ;)
Ich auch, denn durch das Stoppen erhöht sich die Verweildauer im "ungünstigsten Bereich"Zitat:
Zitat von BlaZn
Abgesehen davon sind die wirkenden Kräfte immer am Anfang der aktiven Kraftphase am Größten.
Das auf jedenfallZitat:
Zitat von BlaZn
:bierle: