rom = range of movement
beispiel: wenn du beim beugen nur bis 90 grad gehst arbeitest du nur mit der halben ROM
Druckbare Version
rom = range of movement
beispiel: wenn du beim beugen nur bis 90 grad gehst arbeitest du nur mit der halben ROM
Statt Boxsquats würde ich das Problem lieber über Frontsquats und andere Alternativen kompensieren, wenn möglich ausgleichen, und das ist meist der untere Rücken. Trainiert man hingegen auf Kraft, dann sieht die Sachlage wieder ganz anders aus. Für den zweiten Teil kann ich dann, was das Verhältnis betrifft, nichts sagen. Für den ersten (Das heißt im Bereich Muskelaufbau/BB) steht jedoch fest, daß Boxsquats das Problem (wenn es denn der Rückenstrecker ist) nicht lösen würden, ist aber nicht die aller schlechteste Variante - um sozusagen prophylaktisch Verletzungen / technische Schnitzer zu unterminieren. Also mit einfachen Worten: Statt billige Squats, Boxsquats. Ich weiß auch aus Erfahrung, daß Boxsquats ideal für ein Schnellkrafttraining oder aber für ein Aufwärmtraining sind (explosiv ausgeführt), das heißt hier kann man einigermaßen sicher neural was machen.
n'Abend,
mal eine Frage zum mentalen Bereich:
Ich möchte morgen das Gewicht beim KH BD erhöhen. von 45 auf 47,5. Klar wird schonmal sein, dass ich mir jemanden zur Hilfe hole.
Jetzt krieg ich aber iwo Bange, dass ich das nicht richtig schaffen werde..
Habt ihr irgendwelche Tipps die einem da helfen können, die einen vor dem Satz richtig pushen?
Hat sich schon erledigt ;-)
so jetzt zu meiner blöden frage!
die form von muskeln ist ja genetisch bedingt, das ist mir bewusst. aber man kann ja immer bestimmte bereiche eines muskels mehr beanspruchen als den rest und dadruchso gesehen formen. jetzt ist meine frage wenn man einen eher kurzen bizeps hat, welcher nicht bis zur ellenbogenbeuge geht. kann man z.B. durchs trainieren des brachiales der ja unter dem bizeps liegt, erreichen das der bizeps länger wirkt? und das gleiche frage ich mich bei dem trizeps auch!
Ja, wenn man einen kurzen Bizeps hat, sollte man den Brachialis trainieren, damit sich diese Lücke etwas schließt.
Das geht am besten mit Hammercurls. Man sollte sich davon aber nicht soo viel versprechen und Geduld sollte man auch mitbringen.
Beim Trizeps konnte ich so etwas noch nicht feststellen und habe darüber bis dato auch noch nie etwas gehört.
Hi,
meine "blöde" Frage:
Ich drücke mittlerweile die 55er Hanteln.
Habe dabei seit einiger Zeit heftige Schmerzen in den Händen, so als würde die Stange der Kh auf ein Blutgefäß drücken!? Diese Schmerzen treten immer häufiger auf, selbst bei 40 kg und mit Handschuhen! Nach einem Satz fühlen sich die Hände taub an. Nur Pads schaffen etwas Abhilfe.
Was ist da los und wie kann man dem vorbeugen? Will wieder ohne Pads trainieren können
THX :rock:
Was benutze ich eigentlich um Klimmzüge mit Gewichten zu machen? Einen Gürtel an den man die Gewichte hängen kann? Kann da jemand was empfehlen was man sich da kaufen sollte?
DipgürtelZitat:
Zitat von Kekemann
Gibt hier im Forum sogar ne Bauanleitung für nen stabilen Eigenbau.
Wie sehr wird der Muskelaufbau eingeschränkt wenn man aus dem normalen Hypertrophie Bereich in den Berecih von 3-6 Wiederholungen wechselt? Würde gerne meine Kraftwerte verbessern (dir nerven mich momentan noch mehr als das Aussehen). Nur wäre Muskelwachstum eben auch wichtig. Was meint ihr? Wieter Muskelwachstum oder auch mal Kraft steigern?