Ist es bei fischölkapseln so, je mehr EPA/DHA pro Kapsel desto besser?
Und je mehr EPA/DHA desto weniger Kapseln muss man einnehmen?
Druckbare Version
Ist es bei fischölkapseln so, je mehr EPA/DHA pro Kapsel desto besser?
Und je mehr EPA/DHA desto weniger Kapseln muss man einnehmen?
Das natürliche Verhältnis liegt bei den meisten Fischarten bei ungefähr 30% Omega 3, davon 12% DHA und 18% EPA
Die Kapseln die durch künstliche Aufkonzentration mehr Omega 3 enthalten haben aber meist viel mehr EPA aber nicht mehr oder sogar weniger DHA. Der Körper muss also einen Teil des EPA's in DHA umwandeln was nicht so sehr effektiv ist. Der Körper braucht aber auch DHA. Dadurch geht dir ein Teil des EPA's und damit Gesamt-Omega 3 wieder verloren.
Außerdem gehen bei der Aufkonzentration Stoffe wie Astaxanthin und andere natürliche Antioxidanzien verloren, die das Öl und deinen Körper vor Oxidationsprozessen schützen. Daher sind die höher konzentrierten Produkte meist auch heller in der Farbe.
Und in den meisten fällen sind die "normalen", also natürlichen Omega 3 Kapseln aufs Gramm Omega 3 gerechnet billiger, man muss nur mehr davon nehmen.
Ich würde also die normalen bevorzugen.
Davon nehme ich täglich 8 Stück je 1 g Fischöl zu einer Fettmahlzeit und mein Omega-3-Index liegt im oberen Optimalbereich
Hab in der Vergangenheit aber auch bis zu 15 Stück genommen
8x1g oder 8x500mg?
Eigentlich machen diese ueberkonzentrierten wenn dann nur in harten Diäten oder Diät-enden bzw WK Leuten sinn.verstehe sonst nicht was das soll.
Aber lässt sich ja alles vermarkten,siehe cookingsprays,besonders geil wenn die Leute aber in der uebelsten massephase sind,aber dann ihr spray rausholen.
@simme was haelst du davon von der tryglycerid-fischoelform weniger zunehmen? Soll ja bioverfuegbarer sein.also 4g Tri.Fischöl glaub so potent wie 8g normales.
meinst du wirklich Triglycerid?
Das hat eigentlich eine schlechte BV:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4085663/
Das heißt also , dass Fisch kaum Nutzen hat, denn da sind weder Ethyl-Ester noch konzentrierte re-veresterte Fettsäuren dri, sondern nur natürliche Triglyceride...
Irgendwie kommt mir die Studie etwas manipulativ in Richtung Nahrungsergänzungen vor... Zum einen schreiben sie, dass ei gewisser Teil zu wenig Fisch ist und durch ergänzungen das kompensieren kann, aber findet heraus, dass genau diese Form im Fisch mit am schlechtesten ist .Wer war da Auftraggeber der Studie ... hmm ich sehe ne Menge copyrights unten im Anhang ^^?
Eigentlich "soll" die TG Form wahrscheinlich besser sein bei Fischöl,zec bietet jetzt auch dieses an u.das normale,und mic setzt komplett nur auf TG form,da bis auf eine bzw wenige Studien wohl alles hindeutet das TG besser ist,auch teurer.
Wie sieht das Deloading aus bei dem WKM Plan? Entweder ich bin absolut blind oder es steht einfach nirgends. Ab wann muss man deloaden? Wenn man 3 mal in Folge das Gewicht nicht 8x8x8 schafft?
hat einer was zur unterstützung der leberentgiftung?
tudca & olivenblattextrakt... tudca ist aber leider sehr teuer und schwer beziehbar
tudca? da muss erstmal googln:D
mariendistel nicht mehr aktuell?
Hi Leute,
mal 'ne Bauchmuskelfrage: Gibt's Übungen, um die breiter zu bekommen? So wie ich das sehe, ist das ja ein Muskel, d.h. der Sixpack hat eine gewisse Breite und fertig, rechts und links daneben kommt kein anderer Muskel mehr. Bei mir ist der eher schmal, zumindest nicht so breit, wie ich ihn gern hätte. Kann ich das gezielt trainieren?
Oder ist das wie bei so vielem genetisch festgelegt?
Danke schomma,
Plauzenklausi
Rechts und links daneben sind afaik die Obliquien (oder wie auch immer man die im deutschen schreibt), kannst ja mal nach "excercises obliques" oder so suchen, wenn du den Muskel meinst, ob man die extra trainieren muss sei dann dahingestellt, ich machs ab und zu mal aus Spass
Ja, innerer/äußerer Oblique wird regelmäßig trainiert. Bin bzw. war Boxer und brauch den Muskel um Körpertreffer wegzustecken.
Mir geht's aber um den "inneren Strang", der für den Sixpack verantwortlich ist. Bei manchen Leuten ist der total schmal, bei anderen geht der bis fast ganz nach außen. Training oder rein Genetik?
Schau dir die Anatomie des Menschen an - das beantwortet deine Frage von alleine.
Da sehe ich den Rectus abdominis. Ob sich dessen Breite durch gezieltes Training beeinflussen lässt ist mir immer noch nicht klar - deshalb frage ich.
Spritzt Dir die Soße über die Tastatur wenn Du so 'ne patzige und sinnlose Antwort gibst? Oder was läuft bei Dir schief?
Da ich etwas Probleme bei der Verdauung von Milchprodukten habe und mein Reisprotein eher bescheiden schmeckt, hat mir ein Trainer aus meinem Studio zu einem Whey Hydrolisat geraten...Sinnvoll oder Geldverschwendung? Wenn sinnvoll, könnt ihr mir ein Produkt empfehlen?
Nabend zusammen,
Hat jemand einen Tipp für gutes hoch dosiertes Fischöl?
Am besten auch in großen Packungen.
ich kombiniere das TNT ( pro Kapsel 300mg EPA/DHA in normalem triglycerid)mit Puritans bride ( 950mg EPA/DHA als ester).
gibts als 1000er pack und die letzteren als 120er . immer 4+1 kapseln reicht für über 3 monate mit 3mal fettem fisch pro woche
ich nehme mittlerweile die esn super omega 3.
Guten Morgen,
meine Freundin will dank so einer Frauenzeitschrift eine Eiweiß-Diät starten. Es wird mit maximalen Fettabbau bei gleichzeitigem Muskelerhalt aufgrund der hohen Eiweißmenge geworben. Hauptbestandteile der Diät sind stärkefreies Gemüse und mageres Fleisch und Fisch.
Ist das ganze nicht Quatsch und hat eher den gegenteiligen Effekt? Es wird ja quasi kein Fett und keine Kohlenhydrate zu sich genommen, man hat ohne diese Makronährstoffe keinen Brennstoff und der Körper muss zur Energiegewinnung doch zwangsläufig auf die Muskelmasse zurückgreifen?
Defintiv auf genug essentielle Fettsäuren achten. Außerdem kann es zu Verdauungsproblemen führen, plötzlich große Mengen ballaststoffhaltiges Gemüse einzuführen.
Was hat es eigentlich mit Mais-Dextrin auf sich? Ist ja mittlerweile in vielen Produkten verbaut und wird immer als Ballaststoff angegeben. Habe im Netz jedoch nicht wirklich was zu dem Stoff gefunden.
Damit ist wahrscheinlich resistente Stärke, bzw. resistentes Dextrin gemeint wobei der Rohstoff einfach Mais ist.
Ist nichts anderes als normales Dextrin oder Stärke, nur sind die Glukose-Moleküle so verknüpft, dass die menschliche Verdauung sie nicht mehr aufspalten kann.
Das passiert beispielsweise zu einem gewissen Teil auch wenn du Reis, Nudeln, Kartoffeln, etc. kochst und dann schnell abkühlen lässt.
Resistente Stärke ist löslich und probiotisch, wird also von der Darmflora umgesetzt und liefert darüber ein paar Kalos.
Süßstoffe haben so gut wie 0 Kalorien, was du meinst sind Zuckeraustauschstoffe, wie Maltit, etc.
Wie gesagt, zu Hause verändert sich nur ein Teil der Stärke zu resistenter Stärke, bei weitem nicht alles.
Je schneller du sie abkühlst, desto mehr bildet sich. Das meiste bleibt aber normal.
@Simme danke für die guten Infos!
Manchmal merke ich nach ca 2/3 einer TE wie ich unterzuckere und muss im Anschluss ans Training oft und viel Wasser lassen. Liegt es daran, dass das ganze Muskelglykogen aufgebraucht wurde und das Wasser daher rauskommt?
Heute wieder passiert, obwohl ich in den Mahlzeiten davor insgesamt 1 kilo kartoffeln hatte,1 Granatapfel Pre workout und danach nochmal 60g hafer mit 300g Ananas, sehe jetzt gerade auch sehr flach aus.