...sobald man Alkohol in Verbindung mit schweren Gewichten bringt, kann es ganz schnell gefährlich werden.
Ich war vor geraumer Zeit mit einer guten Freundin auf einem Vortrag und beim Begrüßungssekt haben wir das ein oder andere Gläschen verköstigt und danach hatte ich noch ein Weißbier zum Essen. Ich kann mit Alkohol ganz gut umgehen und hatte zu dem Zeitpnkt keinerlei Veränderung in meiner Befindlichkeit bemerkt.
Beim Training eine Stunde später standen Kniebeugen auf dem Plan und bereits bei den Aufwärmsätzen viel mir auf, dass ich nicht das Maß an Konzentration aufbringen konnte, das ich von mir gewohnt war.
Als ich dann beim 3. Aufwärmsatz ganz unten für einen kurzen Moment die Konzentration völlig verloren hatte, habe ich es sofort beendet. Es war zwar nur ein Aufwärmsatz, aber mit 140kg im Rücken die Kontrolle zu verlieren und das ohne Power Rack, kann ganz schnell, ganz gefährlich werden.
Seitdem steht für mich eines ganz klar fest:
Für jeden Schwerathleten, der ernsthaft mit schweren Gewichten trainiert, ist Alkohol absolut kontraproduktiv. Fortschritt in der körperlichen Stärke ist vor Allem an einen Fortschritt der eigenen Konzentrationsfähigkeit gekoppelt und Alkohol stört die Konzentration.
Wer somit behauptet, mit Alkohol besser trainieren zu können, mag zwar trainieren, evtl. auch hart, aber nicht schwer und schon gar nicht konzentriert.
