wieso??Zitat:
Zitat von Daemonarch
die SIND so.das ist der punkt.
da gibts diese lustige geschichte von dem frosch,der nem skorpion übern fluss helfen wollte.
der frosch sagte dem skorpion,das er ihm ans andere ufer hilft.er solle sich auf seinen rücken setzen,und er schwimmt ihn rüber.
gesagt,getan.in der mitte des flusses,da sticht der skorpion dem frosch in den rücken..
der frosch sagte,als sie beide dem tode geweiht waren,zu dem skorpion;
warum hast du das getan??
sagte der skorpion;
ich bin ein skorpion.ich steche nunmal..
die moral von der geschicht.
is das,was manche menschen schlichtweg ausblenden;die natur halt.
bleiben wir von tieren weg,deren natur für uns tödlich ist.
respektieren wir sie,als die wilden geschöpfe die sie sind,und so gesehen find ichs heute noch blöd,das die grizzlyfamilie,die den bärenexperten damals verputzten,getötet wurden,weil sie taten,was sie nunmal tun,weils ihre wesen ist.
in der natur ist das so,und ist das ihr recht.
manche tiere tun uns nicht gut,bleibe wir von ihnen,und ihrem zuhause weg..
wer in der wildnis aufn bär zuläuft,weil der so putzig aussieht,freudenstrahlend mit nem "SIEH MAL SCHNUFF DER BÄR!!"auf den lippen..
für den gibts n böses erwachen.
und selbst wenn man alles richtig macht.
kann einem n wildes tier den tag ziemlich vermiesen.
da hilft alles verniedlichen und heulen nix..
diese dokus.sind als warnung anzusehen.
selbst experten,wie der schlangebändiger,der typ der von der taipan gebissen wurden...selbst die sind vor der wildheit,tödlichen,eines tieres niemasl sicher.
respekt ist die devise,und meiden.