Zitat von Domnl
Du wirfst hier ständig Sachen durcheinander. Wenn du von "Bodybuildern" redest, dann gehe ich eben auch von BBlern aus. Nun relativierst du das Ganze wieder und sagst, dass die Leute hier ja überhaupt keine BBler sind. Bleib doch mal bitte bei deiner Aussage und murks nicht dran rum, um doch irgend wie Recht zu haben.
Auf die Sache mit dem Junk Food geh ich überhaupt garn icht ein, da das ja wohl zu dämlich ist.
Na natürlich. Da hast du vollkommen recht und ich habe auch nie etwas anderes gesagt. Selbstvertrauen ist ein multidimensionaler Begriff. Der Soll-Ist Zustand lässt sich natürlich auf alle Lebensbereichen übertragen. Es geht nicht nur um den Körper, sondern auch um Job, Freundin, Geld, Machtposition, soziales Umfeld usw.
Hier hat natürlich jeder andere Prioritäten. Das ist doch ganz klar!
Allerdings lässt sich nicht bestreiten, dass in unserer heutigen Gesellschaft ein sehr starkes Schönheitsideal vorhanden ist. Wir bekommen es ja täglich durch Film und Fernsehen präsentiert. Dicke sind nie die Helden in Filmen, bekommen nie die schönen Frauen ab, sie sind keine Sportskanonen und scheinen mehrheitlich ein relativ miserables Leben zu führen.
Und für Frauen gilt das umso mehr! Schau dir doch mal an, welche Themen Frauenzeitschriften z.B. behandeln: Wie verliere ich Pfunde, die Tiramisu-Diät, Heidi Klum`s drittes Kind und immer noch Modelmaße usw. usw. Frauen werden durch diese Normen viel mehr unter Druck gesetzt, als Männer.
Darum ist es doch absolut verständlich, dass sie schon mit einem Selbstvertrauen- Minus ins Leben gehen. Natürlich kann man es ausgleichen. Der Multimillionär wird sicherlich zufrieden sein, auch wenn er ein paar Kilos zu viel hat.
Aber wie sieht es mit dem gewöhnlichen Menschen aus?