http://www.gnbf.de/web/images/storie...WM_2010_44.jpg
Die sehen schoin heftig aus!
Druckbare Version
http://www.gnbf.de/web/images/storie...WM_2010_44.jpg
Die sehen schoin heftig aus!
der zweite von rechts (77) soll clean sein.
na ja, is klar.
Sorry aber wenn ich das sehe Frage ich mich wirklich was Ich und viele andere im Training und in der Ernährung falsch machen...
Gene hin oder her solch ein Masse bei der Härte...niemals
Da könnt Ihr mich jetzt zerreißen wie Ihr wollt das ist ein Witz was da in den Staaten abgeht.
Die Deutsche GNBF hat schon echt gute Athleten aber so ein Leistungsunterschied ist nicht vertretbar.
Das Line-Up hier stellt die Seriösität des Verbandes in stark Frage.
Ist das Bild wirklich von dem Wettkampf??
Wenn ja, dann kann man den verband nicht mehr für ernst nehmen, zumindest nicht in Übersee.
Der Gesamtsieger ist schon der Hammer... aber so richtig Hart ist er dafür nicht! Könnte man als beweis gelten lassen... könnte :professor: :salook:Zitat:
Zitat von kleberson
Hier paar Bilder .. sie auch Breicht auf der Startseite
Mich irritiert das Bühnenbild ein wenig. Ist m.M.n. überladen und man erkennt die
Atlethen nicht optimal!
ich richte mich am möglichen. auch eher am gnbf.Zitat:
Zitat von hman20
gratulation an fabian buchert. sein log auf andro braucht noch ein update :professor:
Stmmt. Selten dämlicher Hintergrund.Zitat:
Zitat von big sepp
Zur Frage, ob die clean sind: FFMI ausrechnen - sofern die Werte bekannt sind - und schon hat man den Nachweis.
Kann man dir schon zustimmen. Daran muss von Verbandsseite gearbeitet werden, dass die Seriosität bestehen bleibt und das Wort "Natural" glaubwürtig vertreten wird. Aber ich habe mit Berend Breitenstein geschrieben und er sagte es sei geplant für 2011 zumindest in DE vereinzelnt Offseason Testings durchzuführen. Das ist ja schonmal positiv.Zitat:
Zitat von hman20
Stimmt! Das Bühnenbild geht garnicht... und die Scheinwerfer die vorne dran aufgestellt sind sehen auch etwas unprofesionell ausZitat:
Zitat von big sepp