Jedoch sollte man sich mal die Frage stellen warum die Bioverfügbarkeit von Pflanzen dann nicht so hoch ist von Eisen & Zink?
-so negt man eher einem mangel zu?
Druckbare Version
Jedoch sollte man sich mal die Frage stellen warum die Bioverfügbarkeit von Pflanzen dann nicht so hoch ist von Eisen & Zink?
-so negt man eher einem mangel zu?
Hallo Leute!
Toller Thread! Wollte was loswerden: Ich bin seit Februar 2004 Lakto-Vegetarier (meine Frau auch, haben zusammen damit angefangen) und uns beiden geht es weiterhin großartig.
Ich war vorher mindestens 2x pro Woche bei McDonalds und hab mir da mein Eiweiss geholt ;-)
Ich vermisse echt nichts und mangelernährt bin ich erst recht nicht!!
Ich stell mal, ganz unabhängig vom bisherigen Verlauf dieses Threads, folgende Frage in den Raum:
Kühe fressen ausschließlich Gras, dito Elefanten und andere gewaltige "Vegetiere". Doch wieso konnten/können sie derart organische Körpermasse aufbauen?? Ohne Fleischkonsum?
Jetzt bitte keine fadenscheinigen Argumente wie: (Säuge-)Tiere sind anders als Menschen.
Eiweiss ist ja angeblich der ultimative Baustoff der Natur.
Sacht ma wat!
BjörnE
der Brontosaurus war auch "Vegesaurier" und Massetier ;-)
Stichwort: gesunder Menschenverstand (und durchschnittliche Schulbildung)... :balabala:Zitat:
Zitat von BjörnE
Na Björn, nimm Dir mal über Ostern Zeit und denke mal drüber nach...
Du kannst natürlich auch anfangen ausschließlich Gras zu fressen - in ein zwei Monaten bist Du dann bestimmt auch so groß und stark wie eine Kuh (Mensch, dass ich auf die Idee noch nicht gekommen bin...).
du widersprichst dir hier leider selbst.Zitat:
Zitat von FlorianB
der mensch war sicher kein vegetarier oder veganer in der frühgeschichte der menschheit. der mensch hat früher so ziemlich alles gegessen was er zur verfügung hatte. allerdings denke ich, da es ja keine kochtöpfe gab, und auch nicht immer feuer (sag ich jetzt mal so lapidar), wird er wohl ziemlich alles roh gegessen haben. (kommt halt jetzt auf den zeitpunkt der geschichte an, an dem man die entwicklung betrachtet.) man stelle sich vor: gemüse, obst, fleisch, fisch usw. - alles roh und ungekocht! ich denke so kann man sich die ernährung der urmenschen vorstellen, je nach verfügbarkeit der nahrungsmittel natürlich.
wer sich (nach dieser theorie) also möglichst menschen- artgerecht ernähren will, darf auf rohkost umsteigen. guten appetit!
Nein, das ist falsch. Die Beherrschung des Feuers gibt es lange genug. Es ist natürlich immer die Frage, welchen Zeitabschnitt der Evolution man betrachtet. Aber für uns ist eigentlich vor allem die Steinzeit von Interesse (wobei ich dennoch eine Einschränkung machen muss: Die Paleo-Diät-Theorie muss als eben solche verstanden werden. Nur weil sich Steinzeitmenschen so oder so ernährt haben, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass dies die beste/gesündeste Ernährung ist. Es handelt sich hier um eine Hypothese [mit Stärken und Schwächen], die sich an der Praxis messen lassen muss).Zitat:
wer sich (nach dieser theorie) also möglichst menschen- artgerecht ernähren will, darf auf rohkost umsteigen. guten appetit!
rantanplan, ich bin echt froh, das du ALLES weißt. :ohmeister:
Andi, ließ Dir mal die Links in meinem ersten Beitrag über die Urmenschen von Thüringen durch.
Du hast es nicht verstanden, oder?Zitat:
Zitat von rantanplan
Und danke, dass du mich für blöd hälst. kein problem. hab nur realschulabschluß. aber trotzdem noch einen job und ne frau zum heiraten gefunden.
Bin ich froh, dass ich nicht opfer der natürlichen auslese wurde, so dämlich wie ich wohl bin.
MfG Björn