das ist schwergewicht,da kann man nicht mal einfach offen machen und in seinen gegner rennen,sonst fägnste dir einen ein und stehst nicht mehr auf.Zitat:
Zitat von skolo
Druckbare Version
das ist schwergewicht,da kann man nicht mal einfach offen machen und in seinen gegner rennen,sonst fägnste dir einen ein und stehst nicht mehr auf.Zitat:
Zitat von skolo
Zitat:
Zitat von TotaleKante
Hör auf jeden Beitrag so umzuinterpretieren, wie es dir gerade in den Kram passt. Die Rede war davon, dass Klitschkos Stil keine gute Falle macht...und da kannst du herumdiskutieren, bis der Mund fusselig wird- sein Stil ist unspektakulär und langweilig. Das heisst nicht, dass er schlecht ist. Boxen generell ist schon sehr statisch- da brauchts nicht noch zusätzlich einen statischen Boxer.
Und bessere Gegner wird Klitschko keine mehr bekommen. Keiner will heute mehr Boxen- warum auch? Die Gagen werden schon bald in den Keller fallen, weil UFC einfach interessanter ist- ausserdem sind die Verletzungen bei den UFC kämpfen meist geringer und daher die rekonvaleszenz kürzer.
Ich schau mir einen Kampf an, weil ich was spektakuläres erwarte. Schwergewicht ist zwar immer eine Sache für sich, aber etwas mehr als jabjabjabjabjabrechte jabjabjabjabjabrechte möcht ich schon sehen. Und wenn es nicht um sensationsgeilheit geht, worum dann? Mir fällt kein anderer Grund ein, ausdem man Kämpfe ansehen sollte.
Stimmt die art zu boxen der klitschkos ist vielleicht nicht die spektakulärste aber halt effektiv weil die gegner nich damit klar kommen. Und das zählt ja am ende. Aber ich denke beim kampf von vitali gegen solis wird es schon mal etwas mehr action geben.
Solis wird sich nicht so einfach vorführen lassen denk ich mal:-)
Kann man das wirklich so sagen? Natürlich sollte man sich nicht vom Schein trügen lassen, dass MMA brutaler aussieht, aber ich ging doch davon aus, dass die Körperliche Belastung im Vergleich zum Boxen locker identisch oder höher ist.Zitat:
ausserdem sind die Verletzungen bei den UFC kämpfen meist geringer und daher die rekonvaleszenz kürzer.
Am übelsten soll meines Wissens nach K-1 sein, das macht auch meiner Ansicht nach Sinn, da dort schlicht die Kicktechniken eine große Rolle spielen und Knieinsatz erlaubt ist.
Grüße
naja, dass ist ein ziemlich unqualifizierter beitrag, denn im mma sind knie ebenso erlaubt wie ellenbogen etc.Zitat:
Zitat von Erdbeerfan
die kröperliche belastung ist beim mma um einiges höher als beim boxen, die verletzungen sind jedoch meist schneller verheilt, und insbesondere die langzeitwrikung ist um einiges geringer. 12 runden lang jede runde 20 dinger gegen den kopp zu kriegen ist weituas schlimmer als nach 3-4 harten treffern ko zu gehen wie beim mma. des weiteren werden sehr viele kämpfe durch submissions beendet, was das verletzungsrisiko weiter mindert.
Zitat:
Zitat von TotaleKante
und zu dir klitschko fanboy und faktenressistentem weichkopp kann ich nur sagen, dass man auch spektakulär und gleichzeitig hochtechnisch boxen kann.
ander s las klitschko.
jab jab jab jab jab jab -5 mal im kreis gehen- jab jab runde 1 vorbei. das ganze mal 12 plus 4 eingestreute rechte gerade und schon ist der kampf vorbei. und wenn man immer reichweitenvorteile hat und die gegner nicht gerade die schnellsten sind ist es klar, dass man nichts abbekommt.
selbst der alte rastaman hat klitscho im clinch aud die kurze rippe geboxt und klitschko sah aus als würde er glech anfangen zu heulen.
hier so hat boxen auszusehen: http://www.youtube.com/watch?v=UDWnMXzgeZo
jedoch sind Kniestöße im MMA seltener als im K1 da beim Kniestoß die Chance eines Takedowns gegeben ist.Zitat:
Zitat von frank Mir
Zitat:
Zitat von Supernatural
genauso kann man jedoch auch durch das knie takedown verhindern. meist wird eh das flying knee verwendet.
naja meistens wird eher das knie im clinch am käfig verwendet ;-) da sogar relativ häufig wie mir gerade einfällt, hatte nur die Kniestöße zum Kopf bedacht.
Rein interessehalber, in welchemKampf wurde denn mal erfolgreich im MMA ein Flying Knee angebracht?