Zitat von Saitenspringer
Zu überladen, definitiv. Für einen fortgeschrittenen Athleten sicherlich anwendbar und empfehlenswert, aber nicht für jemanden, der in der Beinpresse 90kg schafft und freies Bankdrücken mit 50kg macht.
Was will so jemand (nicht abwertend gemeint, jeder hat klein angefangen) mit Beinstrecken und Beinpresse oder Reverse Butterfly oder Fliegenden anfangen?
Brust: Flachbankdrücken/Schrägbankdrücken und Brustpresse
Arme: Eine Iso für den Bizeps, eine Iso für den Trizeps (wenn überhaupt)
Schultern: Frontdrücken, Seitheben bei Bedarf
Beine: Kniebeugen, Beincurls und Wadenheben
Rücken: Vorgebeugtes Rudern, Klimmzüge, Kreuzheben
Alles zu 2-4 Sätze, wie gesagt: Immer eine Übung drin lassen und sich auf Jahre damit anfreunden. Ich würde Bankdrücken - egal ob flach oder schräg - nicht aus dem Plan nehmen, ehe ich nicht mind. 120kg für Wiederholungen drücke. Tust du es doch, wirst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit deine Trainingsfortschritte im ungünstigen Fall um Jahre behindern! Das gilt auch für die anderen großen Muskelgruppen. Bleib bei Frontdrücken und kämpfe dich auf 80kg hoch, Rudern mit 120-130kg, Kniebeugen mit 160kg. Das schaffst du mit durchschnittlichen Ausgangswerten innerhalb von 3 Jahren (gut, Kniebeuge wohl länger).
Wirst du aufgrund der ach-so-tollen Periodisierung deine Übungen komplett alle 4-8 Wochen austauschen, wirst du für diese Kraftwerte die doppelte oder gar dreifache Zeit benötigen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.