Eine sehr schöne Zusammenfassung!Zitat:
Zitat von TTTopia
Kompliment und Dankeschön!
Druckbare Version
Eine sehr schöne Zusammenfassung!Zitat:
Zitat von TTTopia
Kompliment und Dankeschön!
Zitat:
Zitat von steppo25
Ich habe das ganze vor knapp 10 jahren zum letzten mal ernsthaft lernen müssen.
Wie ich im vorherigen postimg schon schrieb kann ich ein irrtum nicht ausschliessen.
Ist meine aussage komplett falsch?
Schande über mein haupt..........Pq:
ISSO!
Es gibt für arme Kinder mit bestimmten erblichen Stoffwechselstörungen im Bereich des Kohlenhydrat-Stoffwechsels spezielle ket*gene Diäten, mit extrem viel Fett und sehr wenig Eiweiss. In DIESEN (Sonder-)Fällen kann die Glucogenese aus dem Glycerin schon relativ viel Glucose produzieren,
100 g Triglyceride ergeben nur ca. 10 g Glycerin bzw maximal 10 g Glucose!
also ich habe auch schon seit langen Mehlprodukte und Zucker aus der nahrung verbannt. Wenn mal kh s dann nur Obst, Salat, Reis, Gemüse oder Kartoffeln. Trinke keine Milch (als Ersatz Bio Soja-Milch) und Käse nur sehr selten.
Als Zuckerersatz nehme ich Xucker ( einfach mal googeln) diese Zuckerart führt zu keiner Insulinerhöhung...
Ohne Kalorienzählen und immer mit satten Gefühl durch den Tag...
Mein Nahrung besteht zu 75 % aus Fleisch (auch mal fettes Fleisch), Nüsse, Eier und große Mengen an gesunde Öle (Olivenöl, Leinöl oder andere kaltgepresste Öle) auf das Essen geschüttet. Mit Gewürze drauf, schmeckt ganz lecker.
Oder ab und zu einen Eiweistrink mit Öl zugesetzt.
Was will ich damit sagen, ich esse nicht mehr so viel, bin lange satt und das Bauch-Fett schmilzt weg oder kommt nicht mehr.
Low Carb heist nich low Fett im Gegenteil. Reichlich gute Öle erhöhen den Serotoninspiegel und Heisshunger Attacken gibts es nicht mehr. Du isst irgendwann viel weniger Mengen an Essen.
Bin im Beruf leistungsfähig und habe abends noch Kraft für Sport. Und dass mit 45.
Da hängt mancher 20 jähriger Brot und Pastajunky mir lange hinterher...:oo:
Heute laufe ich cool an jeder Bäckerdealerei vorbei und fuck auf die Zucker/Mehldrogenbarone ...ich bin davon los:-)
Ok diese Ernährung ist eher was für Büromenschen oder Kaufleute. Bauarbeiter sehr dünne Mensch oder Profisportler brauchen mehr Kohlehydrate aber auch die sollten ne Menge essentieller Fettsäuren (ungesättigte Fette) zu sich nehmen.
Das richtige Fett in der Nahrung macht gesund und fit.
Mehl - Drogen - Barone
LOGIsch! Ich könnte das glatt selber geschrieben haben.
Allerdings schütte ICH mir anstatt pures Pflanzenöl, lieber Remouladensauce (65% RAPS-Öl; 6% KH)auf meine Gemüse-Geflügel-Kreationen.
Tagesverbrauch bis 80 g Remouladensauce equivalent 52 g Fett davon nur 4 g gesättigte Fette, und schlappe 5 g KH. Der eigentümliche Geschmack des RAPSöls, das im Vergleich zu Sonnenblumenöl besser mit Omega-3-Fettsäuren ausgestattet ist, kommt in der Remouladen-Komposition des Produktes vom Aldi-Nord nicht im geruingsten zu tragen.
Mehlprodukte hamm in einer L*w Carb nichts verloren; so einfach ist das
schon mal Cholesterinwerte gemessen?? Low Carb ist mit vorsicht zu genießen ...Zitat:
Low Carb heist nich low Fett im Gegenteil. Reichlich gute Öle erhöhen den Serotoninspiegel und Heisshunger Attacken gibts es nicht mehr. Du isst irgendwann viel weniger Mengen an Essen.
Bin im Beruf leistungsfähig und habe abends noch Kraft für Sport. Und dass mit 45.
Da hängt mancher 20 jähriger Brot und Pastajunky mir lange hinterher...
Unsinnige Warnung, ist unsinnig :)Zitat:
Zitat von Ronny_N
Mir thut spontan einphallen "der Cholesterin-Bluff der Margarine-Industrie"
Man lese auch:
FETTE LÜGEN! In
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/590871
Dazu mal was aus "meinem" ThreadZitat:
Zitat von Ronny_N
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=182282
"Eine vielleicht ganz interessante Anmerkung:
In der Zeit vor meiner Ernährungsumstellung habe ich mich sehr kohlenhydratreich und fettarm ernährt. Meine Cholsterinwerte lagen immer über dem Grenzwert.
Vor etwa 1 Monat habe ich mich ärztlich durchchecken lassen und siehe da: Die Werte haben sich fast normalisiert. Und das trotz fettreicher Ernährung! Wenn ich zukünftig ausschließlich gute Fette zu mir nehme, dürften sich die Werte wohl noch weiter verbessern."
Sehr interessant. Das Thema beschäftigt mich zur Zeit nämlich auch sehr. Werd mal deinen Thread wieder hochholen. :DZitat:
Zitat von stavros73
Es kommt auf die verhältnismässig gleich verteilten Mengen an ungesättigten Fette (Pflanzenöle) und gesättigten Fette (tierisches Fett) beim Verzehr drauf an.
Beides reichhaltig essen, senkt den Verhältnissfaktor von LDL zu HDL. Auch bei höheren Werten.
Kurz zusammen gefasst: Mein Arzt ist trotz meiner Fett und ölreichen Nahrung zufrieden mit meinen Blutwerten/Cholesterinverhältnis. Alles Top.
Vor langer Zeit wo ich noch unwissend war und Kohlehydratreich, aber fettarm gegessen hatte, war mein schlechter Cholesterinwert zu hoch.
Die Verbraucher gehören mal aufgeklärt das Diätprodukte, die fettarm und zuckerarm sind, oft hohe Kohlehydratanteile haben, somit noch schneller fett machen.#spank
Kohlehydrate werden sofort (egal ob mit oder ohne Ballaststoffe) in schlechte Fette umgewandelt und im Körper als überschüssiges Fett eingelagert.:nono:
Dieses Kohlehydrat-Fette und dazu die Transfette von Magarine, Fertigprodukte, Mehl, (gehärtete Fette) in Mengen jahrzehntelang genossen, können totkrank machen (Herzinfarkt, Bluthochdruck!):salook:
Schaut mal beim Einkaufen wie verfettet die älteren/oder junge Leute aussehen, die kohlehydratreiche Lebensmittel und Fertigerichte aufs Band packen. Schlimmer als Rauchen und Alkohol....