denke mal je größer der Zusammenhang zwischen Talent und dem physischen Level/ Fitness der Sportler, desto massiver wird auch gedopt.
Beim Motorsport muss man zum Beispiel fit sein, aber nur dadurch, dass man fit ist, ist man nicht automatisch besser auf dem Track - man braucht das Talent schnell zu fahren/ das Fahrzeug zu beherrschen.
Bei der Leichtathletik hingegen wirkt die physische Fitness schon stark unterstützend, wenn man fit ist, hat man hier von vorneherein wesentlich besser chancen etwas zu reissen als jemand, der physisch schlechter gestellt ist. Aber auch hier gibt es noch ein gewisses Talent wenn auch eingeschränkt (Werfen, springen)
Beim BB ist das ganze nun sehr extrem, hier kommt es ja ausschliesslich auf die physis an, klar gibt es Leute die genetisch besser dafür geeignet sind, aber ein Talent gibt es hier nicht. Daher ist der Einfluss von Doping auch so wichtig, weil es kein Talent gibt, mit dem man physische Schwächen kompensieren könnte.
