jo, coleman hat noch imma einen tollen X-frame, sein bauch is halt schon bisl aufgebläht, aber bauch und taille sind ja 2 versch. dinge
jop aber man muss sagen dass er früher mit weniger masse eine noch viel schmälere taille hatte
Druckbare Version
jo, coleman hat noch imma einen tollen X-frame, sein bauch is halt schon bisl aufgebläht, aber bauch und taille sind ja 2 versch. dinge
jop aber man muss sagen dass er früher mit weniger masse eine noch viel schmälere taille hatte
Neiiiin.. schon wieder so ein Bauch thread
Bitte.. lasst es doch einfach sein!
DSG
"Distended abdomens and distorted muscles negatively impact upon symmetry and natural aesthetics and, therefore, detract from the overall physique."
die IFBB hat angefangen *gg*
[quote="Tobi 87"]Zitat:
Zitat:
Was verstehst du unter Maximum? Stell dir mal vor in 10, 20 oder 30 Jahren würden eine Menge Athleten auf der Bühne stehen die noch 10 bis 15 kg mehr Muskelmasse hätten als Rühl und Co. Säh das noch ästehtisch aus und vor allen Dingen, wär das das Maximum unseres Sportes?
Und wenn sie 50 Kilo mehr wiegen als heute - dann wäre das so.
Maximum ist im Sport kein wirklich feststehender Begriff. Das "Maximale" wird eh immer wieder gesteigert.
Klar, gut solls aussehen, aber lass die Jungs doch so viel Fleisch haben, wie nur geht. Kann man heute doch noch gar nicht sagen, wie einer wie Coleman mit trockenen 160 Kilo aussehen würde.
Für anders veranlagte gibts die Fitnessklassen - vielleicht ja auch mal im Profibereich - und es gibt die sog. Natural-Wettkämpfe. Eigentlich werden doch alle bedient.
N8,
Jörn
Das heutige Bodybuilding ist nichts weiter als ein logisches Fortführen des Profi-Sports aus den 80er und 90er Jahren. In 10 Jahren werden die Pros nochmal 10kg mehr haben. Nicht, weil es super toll aussieht, sondern weil einfach immer nur der gewinnen kann, der immer noch eins draufsetzt.
Wenn es einem nicht gefällt, ok, aber es ändert nichts daran. Mir gefällt es auch nicht, aber ich respektiere die Leistungen der heutigen Pros und finde sie auf eine gewisse Art auch faszinierend.
Profi-BB hat mit Freizeit-BB so viel zu tun wie der FC Bayern mit TuS Hintertupfingen.
Also sollte man auch nicht Freizeit-Maßstäbe an den Sport ansetzen.
Diese neuen Regelungen des Verbands werden das nicht unterbinden. Sie sind zudem viel zu schwammig, um wirklich ernst gemeint zu sein. Ich sehe in ihnen nur die Möglichkeit, bei den Ergebnissen mehr Willkür walten zu lassen.
Vielleicht erinnert sich wer: Anfang der 90er waren alle von dem Ausmaß, den das Profi-BB der Frauen genommen hatte, erschrocken und es wurden ähnliche Regelungen erlassen, in denen mehr "Weiblichkeit" gefordert wurde. In der Folge gewann Anja Schreiner höchst umstritten wie Ms. International. Wurde das ganze wirklich zu einer Umkehr genutzt ? Nein, Man muss sich nur die Entwicklung der Profi-Frauen-BB ansehen. Außer 1-2 Jahren Aufregung in der Szene, weil die Wertungen willkürlicher wurden, hatte sich nichts getan.
Und genau das gleiche wieder mit den neuen Regeln bei den Männern passieren.
Grüße
BamBam
Also ich sehe dies ja genau so wie BamBam weil dieser Sport in Hinsicht auf Öffentlichkeitsarbeit sehr schwer zu Handhaben ist .
Sicherlich fazieniert es den ein oder anderen wie R.Coleman aussieht aber eben genau aus der breiten masse sollen normal die neuen Atheleten hervor gehen und da eben ein schlechtes Image durch die öffentlichkeit verbreitet wird hat man es nicht leichter Nachwuchs wenn man in diesen Sport überhaupt von sowas reden kann zu finden.
Irgendwo sind sicherlich grenzen und ich denke auch da Big Ron diese einhalten muß weil was wäre wenn er eines tages nicht mehr unter uns weilt????.
Die Gerichtsmediziner würden sich auf ihm stürzen und was wäre dann......!
Sehr viele Sporttreibenede geradezu in Deutschland wenn ich z.B. von Fussball ausgehe sind von den Umständen viel arg zu verwohnt und bekommen z.B. schon auf bezirksebene Kohle fürs Spielen und Manschaften kaufen teils Ausländer ein um besser zu sein.
Na ja das läßt sich nie vermeiden aber im Bodybuilding Kohle zu verdienen dieses privileg haben nur recht wenige und auch nur für gewisse dauer denn der Sport ist kostenaufwendiger als Tennis wo man im Vergleich mehr verdienen kann.
Geld regiert die welt und da seit ihr beim Bodybuilding falsch .
ich denke auch das sich nichts ändern wird obwohl ich mir auch manchmal denke was ist mit den Mr. symetries die nur Kohle Investieren ohne dabei die große Kohle zu bekommen.Sollen die dann alle aufhören!.
Schade aber war......
Finde diesen Plan sehr gut. Denn schliesslich geht es beim BB nicht ausschliesslich darum extreme Masse aufzubauen. Ästhetisch soll das ganze ja auch noch aussehen. Und da kann man sich sicher bei Athleten wie Coleman, Cuttler, Rühl usw. trefflich streiten.
Gruß
w1seman
...und wer bestimmt, was ästhetisch ist ?!
Gilt diese neue Wertungsanweisung auch schon für New York und Toronto ? Wenn ja, dann sind wir in 3 Wochen vielleicht alle ein Stück klüger, oder vielleicht auch verwirrter ? mal schauen....
Ich finde die neuen Richtlinien absolut top!! :d_up: :daumen:
Es sollten Leute gewinnen die eine schöne Symetrie, Sixpack usw. haben und keine Monster wie Coleman die nur brachiale Übermasse haben.
Wer Monster sehen willl der soll sich die Kraftsportwettkämpfe ansehen....
P.S. Hakan Kesici for Mr. Olympia!! :rock: