wenn du kaum noch kraft hast ist keine weitere übung mehr nötig, da du dann den muskel eh nicht mehr genügend stimulieren kannst.. :salook:Zitat:
Zitat von mcflurry
Druckbare Version
wenn du kaum noch kraft hast ist keine weitere übung mehr nötig, da du dann den muskel eh nicht mehr genügend stimulieren kannst.. :salook:Zitat:
Zitat von mcflurry
Hallöchen Schnulle, bin zwar eher die stille Mitleserin aber von dir habe ich schon viel gelesen und daher weiß ich deine Erfahrung sehr zu schätzen:winke: .
Meinst du auch Beinstrecken mit leichtem Gewicht obwohl keine Knieprobleme dabei vorhanden sind?Zitat:
Zitat von Schnulle85
Die trage ich wirklich ganz ganz selten, aber mal brauche ich für mein Wohlbefinden - die strecken die Beine soooo schön :D . Ansonsten trage ich eh fast immer flache Schuhe.Zitat:
Zitat von Schnulle85
Ich glaube daran muss ich definitiv arbeiten. Wahrscheinlich arbeite ich unbewußt gerne zuviel mit der Wadenmuskulatur weil sie einfach stärker erscheint/vielleicht auch ist:gruebel: .Zitat:
Zitat von Schnulle85
Danke für die Bestätigung mit den Frontkniebeugen. Jetzt weiß ich dass es richtig war diese zu erlernen (auch wenn ich zu Beginn echt ein Jammerlappen war weil mir die Stange ungewohnterweise zu weh tat wo sie aufliegt). Die habe ich derzeit nicht im Plan werde sie aber definitiv gerne wieder rein nehmen:daumen: .
Mein Beintag sieht derzeit so aus:
4 x 4-6 Kniebeugen
3 x 8-12 Ausfallschritte
3 x 8-12 Good Mornings
2 x 12-15 Beinpresse
Sollte ich die Frontkniebeugen dazu nehmen, gegen etwas austauschen oder einfach an einem anderen Tag noch machen?
Beinstrecken ist absolut kein gift. Nimm dafür halt einfach weniger gewicht und führe die übung langsam, korrekt und dafür mit mehr wdh aus. Wirst sehen, wie das genauso anstrengt und deine beinmuskulatur auf die dauer stärkt. Meine bescheidene meinung dazu. Im übrigen finde ich deine waden den hammer, es gibt doch fast nichts schlimmeres als frauen mit dürren stelzen-waden. :-)
Ups..jetzt habe ich bemerkt, dass ich hier ja gar nix schreiben darf...ist es so schlimm? Sonst löscht es halt und schreibt "sinnfrei". :-)
wenn du keine probleme beim ausführen der übung hast, kannst du sie gerne weitermachen. ich sehe dieser jedoch sehr skeptisch gegenüber weil eben die meisten diese übung nicht richtig ausführen. hatte auch schon das ein und andere gespräch mit erfahrenen orthopäden. und alle haben von isolierten übungen (speziell für die beine) abgeraten. ich selber habe auch gemerkt, das ich mit verbund (ganzkörper)- übungen nicht weniger schlecht aufbaue. im gegenteil.Zitat:
Zitat von Alexa68
schau einfach welche übungen dir gut tun und welche nicht. hör auf deinen körper und richte dich ein wenig danach wo der muskelkater am nächsten tag sitzt.
im grunde ist dein plan so ok..
aber.. übungen mit leichtem gewicht kannst du dir sparen. schließlich strebst du ja den muskelaufbau an :D
Danke dir:winke: .Zitat:
Zitat von Phantom-Bodybuilder
@Schnulle: Der Muskelkater sitzt wenn er da ist schon immer an den richtigen Stellen und ich leide:D .
Hast du da vielleicht noch eine Idee für mich?Zitat:
Zitat von Alexa68
2 kurze Anmerkungen von mir:
- bei geschädigtem Knie kein !!! Beinstrecken bitte... (hat Schnulle85 ja schon richtig begründet)
- bei KB o.ä. müssen die Füße in leichter V-Form stehen...
d.h. die gerade gedachte Linie geht von der Außenseite der Ferse vor zum Großzehenballen -> funktionelle Fußlängsachse, darüber wird auch im Gang korrekt abgerollt und wenn der Fuß so in der Außenrotation positioniert ist - stimmt das Verhältnis zwischen US und OS sowie die Stellung in der Hüfte... (wer es genau wissen will - es müssen 11 Grad AR im Fuß sein ;-) )
Danke Magma für die Erklärung die, gerade hinsichtlich der Fußstellung bei KB sehr schlüssig für mich ist. Ich werde am Sonntag (Beintag bei mir) da mal explizit drauf achten.
@Tiger91 Korb!Zitat:
Zitat von Alexa68
ich hatte wie gesagt ebenfalls starke knieprobleme und bin mittlerweile bei 68cm Umfang. Mehr wiederholfungen und kontrolliertere Bewegungen haben mich weiter gebracht. Bei vielen Übungen für den Quad, arbeitet man sehr mit dem Glut oder anderen Muskeln. Beim Beinstrecker kann ich den Quad isoliert trainieren und hab das beste Gefühl!
@Alexa68, wenig gewicht bringt dich auch weiter denn auch da wirst du dich steigern, wenn die ernährung stimmt, wird das schon!
Das beantwortet nicht meine Frage an dich. :ratlos:Zitat:
Zitat von DWfan
Was gibst du mir denn nen Korb? Hab ich dich auf nen Date eingeladen, oder so? :))
Wenn du lesen könntest...
ich hatte es schon beschrieben. ich setze mich weiter nach hinten, sodass meine Schienbeine unter dem Polster sind. Dann ein bisschen weniger Gewicht, als sonst nehmen und vorsichtig hochstrecken. Langsam, kontrolliert.
Wenn Alexa den Beinstrecker nutzt und keine Schmerzen hat, wird sie es schon richtig machen. Ihr davon dann abzuraten ist Käse. Man selbst merkt und weiß was für einen gut ist!