Da triffst du aber eher die Traps.
Lat kriegst du am besten bei der Ruder-Variante eng im UG und zum Bauchnabel.
Druckbare Version
Alles klar, sehr geile Hilfe, bin topmotiviert die Sache anzugehen und werde von meinen Fortschritten berichten, danke Jungs! Werde mein Donnerstagstraining ausnahmsweise auf morgen früh verschieben und dann auch mit dem WKM-Plan anfangen, werde dann mal schauen welche Gewichte ich nehme.
Habe jetzt meine erste TE hinter mir:
-Kreuzheben 80kg 3x12
-langhantelrudern 50kg 3x12
-bankdrücken 60kg 10,8,7
Langhantelrudern habe ich zum ersten mal gemacht und hätte nicht gedacht, dass die so extrem in den Lat geht, ist meiner Meinung nach viel besser als Klimmzüge. Beim Bankdrücken muss ich mal schauen, der letzte Satz war leider unter 8 wdh.
Und wieso hast du jetzt kreuzheben statt Kniebeugen gemacht?
Im Eröffnungspost schreibst du, du verwendest beim Kreuzheben 70 kg bei 3x8 und jetzt sinds ein paar Tage später 80kg 3x12?
Pass auf die Ausführung auf und gib deinem passiven Bewegungsapparat Zeit um sich den Steigenden Gewichten anzupassen ...
gruß Andy
Ich habe bei den 3x70 zum ersten mal kreuzheben gemacht und habe schon gemerkt, dass da eigentlich mehr möglich ist, wollte aber erstmal in die Übung reinkommen. Kniebeugen habe ich doch in der TE2.
TE1: kreuzheben, langhantelrudern, bankdrücken
TE2: Kniebeuge, dips, klimmzüge
Es gehört eigentlich genau anders herum
Ich glaube ich habe das System des WKM Plans einfach noch nicht durchblickt, ich dachte ich könnte frei auswählen in welche TE ich Kniebeugen und in welche ich Kreuzheben packe, aber dann werde ich das wieder tauschen. Also das Rudern nach dem Kreuzheben war schon schwer anstrengend das stimmt. Mache ich irgendwas falsch, wenn beim Bankdrücken eher der Trizeps mich limitiert, statt die Brust?
Der WKM- plan ist ein fester plan. Steht alles in den Stickys...