Das wird bei falscher Lagerung auch damit ranzig. ;) Das Vitamin E wird nur zu gesetzt um die Haltbarkeit zu verlängern.:-)
Druckbare Version
Du fragtest nach der Meinung.
Es gibt ganz klare Studienlage zum Zusammanhang Fett/Öl und Herzerkrankungen.
Je MEHR Fett und Öl gesättigter Art und Cholesterin die Probanden der Studien zu sich nehmen, um so WENIGER Herz- Kreislauferkrankungen und Todesfälle treten auf.
Es gibt auch ganz klare Studienlage zu modifizierten, hydrogenisierten oder geklärten Ölen und Herz- Kreislauferkrankungen.
Selbst kleine Mengen der Transfette und geklärten Öle können degenerative Herz- Kreislauferkrankungen auslösen und verschöimmern.
Genauso klar ist die Studienlage bei Herz- Kreislauferkrankungen und Fructose (teilweise auch Saccarose).
Meine Meinung:
Lachs mit Haut essen, auf Kapseln verzichten.
Wildlachs statt Aquafarm (falls finanziell möglich)
Schweineschmalz statt Ö livenöl zum Anbraten.
Bei Ölen auf frisch gepresstes setzen oder kalte Öle oder halt gesättigte Fette.
Nur meine 5ct dazu.
Hmm, so klar ist die Studienlage wohl nicht oder? Vorsichtshalber sollten zuminidest Leute mit Cholesterinproblemen die Finger von zu viel Schmalz und Co. lassen.
Fischöl kann zur Stimmunsverbesserung beitragen und ist m.E. nach sinnvoll bei schlechterer Ernährung, besonders bei zuviel Alkohol.
Wem der Lachs zum Hals raushängt, Hering ist billig und enthält glaube ich sogar noch mehr Omega 3 als Lachs.
Nicht vergessen.. hie geht es nicht alleine um das Omega3 an sich! Sondern Kapseln vs. Fisch, sprich keine Kapseln usw..
Wenn ich keinen fetten Fisch esse nehme ich Fischölkapseln, so habe ich mit der Getreidefreien Ernährung eine gutes O6zuO3 Verhältnis. Was wiederum entzündungshemmend wirkt und meine Mitochondrien sich vermehren und gut arbeiten.
Wirklichen Wildfang bekommt man faktisch nur noch im Versandhandel oder Grosshandel für Gastro.
Oder an der eigenen Angel.
Leider.