wie endets denn, ich kenn KdW nicht
Druckbare Version
wie endets denn, ich kenn KdW nicht
Na wie wohl.
Ist zwar keiner der Filme, die einen Tage lange zum Nachdenken anregen, billiges Popcornkino aber auch nicht.
Die Handlung ist nicht immer 100&ig nachzuvollziehen, birgt jedoch enorm viel Spannung und Emotion.
Meine Vorfreude auf diesen Film war mit Ausstrahlung des 1. Trailers gigantisch und wurde meinen Erwartungen auch gerecht!
War of worlds!
Coming to a cinema across Europe
except Dudweiler,Germany.
:)) :)) :))
film an sich ging aber dämlichstes ende was ich seit ewigkeiten gesehen hab.stellenweise auch komische story.
"Krieg der Welten" beginnt bedrohlich, ohne die filmtypischen ersten, offensichtlich expositorischen Minuten, alle Charaktere und ihre Beziehungen erklären sich im Laufe des Films von selbst. Der erste Angriff wird schnell und äußerst hart erzählt, bis dahin ist KDW eine völlig kitschfreie Betrachtung einer amerikanischen Familie und eine brutale Schreckensvision zugleich. Danach sollte man zwischendurch einfach ein Nickerchen machen und sich von den Soundeffekten wecken lassen, denn oft sind sie ein verlässliches Zeichen für sehenswerte Szenen (ironischerweise nicht immer nur visuell, sondern auch inhaltlich). Wer das Allroundschutzschild der Protagonisten verzeiht und von zwischenzeitlichen Gleichgewichtsverlusten des dramatischen und komischen Moments absehen kann, überlegt sich spätestens (aber wirklich spätestens), wenn in einer vermeintlich lebensbedrohlichen Situation die Außerirdischen beinahe von einem Fahrrad erschlagen werden, ob er nicht nochmal kurz Popcorn holen oder das Auto umparken sollte. Spielberg lässt den Zuschauer in den letzten Minuten völlig allein, schonungslos beendet er seinen "bisher persönlichsten Film" mit "Full House" in Reinkultur, ganz zu schweigen vom in drei Minuten abgehandelten Scheitern der außerirdischen Invasion... Letztendlich möchte ich jedoch jedem ans Herz legen diesen Film einmal im Kino anzusehen. Denn nicht selten habe ich die Luft in den zahlreichen Szenen der Vernichtung angehalten, herzhaft gelacht und mich über einen hervorragend spielenden Tom Cruise gefreut. Der Film erreicht als erzählende Geschichte wenig Niveau, und trotzdem besitzen viele Szenen den magischen Spielberg-Touch, der sowohl märchenhaft als auch erschütternd, verängstigend fesselt.
Also ich war am Freitag im Cinedom in Köln.
Vorweg das Kino war laut! Nein nicht laut sondern richtig laut! Wer den Film gesehen hat weiß was die Dinger für einen Ton ablassen vor dem Angriff.. es war sowas von laut! Man man man.
Egals was Kritiker schreiben es war grosses Kino. Ich kannte die Story schon vorher und war einfach nur auf was rabatz eingestellt und den gab es .. (sehr laut hatt ich das schon gesagt?)
Insgesammt hatt der Film eine bedrückende Stimmung. Anfangs noch einige humoristische Einlagen aber gegen Mitte,Ende war doch schluss mit lustig.
Nunja also mir hats gefallen...
Gruß
8pack
So. Gestern gesehen! Nicht gerade geistreich, aber super fesselnd. Top Spezialeffekte und daher meiner Meinung nach nur im Kino sehenswert. Das aber auf jeden Fall...
Gruß, Joe :winke:
Nettes Popcorn-Kino. Kann man sich schon ansehen, kommt vermutlich auch nur im Kino richtig gut. Am TV wird viel verloren gehen.
Aber das Ende...
Als wenn man direkt nach dem Sex ne eiskalte Dusche nimmt. Der Abtörner schlechthin. Hätte man definitiv wesentlich mehr draus machen können, und wenn man sich wie bei "Independance Day" ne schwachsinnige Idee hätte einfallen lassen.
Hat die ganze Stimmung von dem Film kaputt gemacht.
Grüße
BamBam
PS: Aber die Vorschau von "King Kong", die hatte was. ;)
Ja aber man muß sich schon an die Vorlage von Herbert G. Wells halten.Zitat:
Zitat von BamBamsCorner
Ich meiner die Story ist von 1898 und wenn man es genau nimmt um weiten realistischer als das von Independance Day. Ich fand I.Day dagegen recht albern muß ich sagen.
Da bin ich auch mal gespannt aber reg dich dann nicht über das Ende auf ;)Zitat:
PS: Aber die Vorschau von "King Kong", die hatte was.
Natürlich war die Story bei Independance Day albern, genau wie die ganze Idee mit dem Virus, aber wenigstens wurde diese Lösung langsam aufgebaut und in die Handlung integriert.
Sowas hätte man bei KdW auch machen können. Die Idee mit den Bakterien ist ja nicht schlecht, kommt halt nur extrem schnell.
Und ob das nun im Original auch so ist, who cares ? Hollywood ist nicht gerade für seine originalgetreuen Filme bekannt, oder ?
Das Ende von King Kong ? Der heiratet doch die weiße Frau und dann gibt es ein Happy End, oder ? :balabala: