also sorry knackar, aber mit dir hier zu diskutieren macht wirklich keinen sinn.
wer sich gegen absolut alle trainingswissenschaftlichen grundlagen wehrt, dem kann man halt nicht helfen.
Druckbare Version
also sorry knackar, aber mit dir hier zu diskutieren macht wirklich keinen sinn.
wer sich gegen absolut alle trainingswissenschaftlichen grundlagen wehrt, dem kann man halt nicht helfen.
Hab ich denn nun die Aussagen richtig verstanden?
1: Sauna nach dem Training ist SCHLECHT
2: Nach dem Training Kohlenhydrate zu sich nehmen
mfg. Sergi
1. am besten probieren. eigentlich belastet es den körper, die meisten machen es aber und es scheint zu funkitonieren. ich werd dann ständig krank. seit ich an trainingsfreien tagen sauniere bin ich nicht mehr krank.
2. ja, am besten zusammen mit eiweiss.
[quote="nebukadneza"]Jab, ein Schreibfehler, positive Stickstoffbilanz ;)Zitat:
Ich hoffe das war jetzt ein Denkfehler...Zitat:
Muskelzuwachs gelingt wenn man eine positive Energiebilanz hat, eine positive Kalorienbilanz, von euch Kalorienüberschuss genannt, ist was anderes, ersteres hat nicht zwingend zweites zur Folge.
Gruß, Joe
Dass sowas aber nur einen aufgefallen ist, erklärt vieles ;)
eigentlich waren es zwei, da wie von mir erwähnt kcal die einheit von energie ist und somit der satz von dir ziemlicher schwachfug!
im übrigen hat hier niemand von kalorienmast und anschließender diät geredet außer dir. kcal-überschuß heißt nicht automatisch fettansatz.
ist ja schön wenn ich theoretisch mit >2g Protein/kg KG eine positive stickstoffbilanz habe. in der praxis siehts dann nur leider so aus, dass der körper aufgrund des einergiemangels durch negative energiebilanz einen großteil des proteins einfach als energielieferant "missbraucht" ==> schon is nix mehr mit pos. stickstoffbilanz.Zitat:
Zitat von knackar
hier noch was zur definition pos./ausgeglichene energiebilanz, da das oft verwechselt wird:
Zitat:
Zitat von zyko
Tja, find mal deinen genauen Kalorienbedarf jeden Tag, jede Woche, jeden Monat.Zitat:
Zitat von Kermet
Da geh ich lieber auf nummer sicher und nimm 200-400 kcal mehr zu.
Im Übrigen resultiert eine Gewichtzunahme auch von Fett sich immer positiv in den Trainingsgewichten, von daher noch schwerer verständlich wie jemand der die Kraft anpreist nix davon wissen will.
Desweiteren wird es für sehr weit fortgeschritten Athleten immer schwerer mehr unnötige Muskelmasse aufzubauen, das wird mit einer positiven Stickstoffbilanz in einem katabolen Umfeld (der Körper betreibt Gewebeabbau bei einer negativen Kalorienbilanz) beinahe unmöglich sein.
Hi,
ich habe gehört das sich die Muskeln unter Stoff schneler regenerieren.
Ich gehe im Moment 3 bis 4 mal die woche zum Training(3er Splitt).
Ich will im März ne 20 wöchige Testo E Kur durch ziehen.
Wie erreiche ich die beste Regeneration meiner Muskeln?
Gruß Flex
Noch mehr Stoff und noch mehr Kalorien.Zitat:
Zitat von Flex24
ist nicht nur einem aufgefallen, bin aber davon ausgegangen, dass der schwachsinn dein ernst sei...Zitat:
Zitat von knackar