:daumen:Zitat:
Zitat von *HE-MAN*
Druckbare Version
:daumen:Zitat:
Zitat von *HE-MAN*
und wegen dem "neuen publikum"
leute die 55er oberarme schlimm finden, denen gefällt auch meist kein 50er oberarm. das publikum würde so oder so gleich bleiben, da normalos einen dexter genauso furchtbar und unästhetisch finden wie einen coleman.
neue leute anlocken ist da fehlanzeige.
und jetzt überlegt mal man teilt einen schlecht besuchten grandprix auf dem nur 2,3 topleute sind noch in 2 klassen, dann hat man jeweils 2 brutal schlechte teilnehmerfelder
Ich bin bei den grossen Wettkämpfen zumindest gegen eine Klasseneinteilung (Mr. Olympia, AC). Bei anderen Profi-GP könnte man es
evtl. mal antesten.
Wenn man nach Grösse einteilt, darf man die Grenze bestimmt nicht höher als 175 cm veranschlagen, da ca. 3/4 der Wettkämpfer vermutlich doch darunterliegen würde.
Eine Gewichtsunterteilung wäre auch nicht einfach. Wo soll man die heutzutage ansetzen (90, 100, 110 ???). Dann geht es doch wieder wie bei den Amateuren zu, und einige Teilnehmer die ein paar Kilos über einer
Gewichtsgrenze liegen, werden sich dann wieder "auf Teufel komm raus" runterdrücken.
so ist es sonnenstrand ich würde es einfach sehr schlecht oder besser gesagt zum kotzen finden. kanns gar nicht oft genug sagen :sorg:
Es freut mich das du mich zitierst..Zitat:
Zitat von Ilmadre
Aber wie viel besser muss man sein wenn man bis zu 30 kg weniger Masse hat??
Schwächen.. lassen wir mal die Schwächen die er haben sollte bei seite!Zitat:
Zitat von *HE-MAN*
Aber ist es nicht jedermanns/Bodybuilder Ziel mal ein Profi zu werden?? Und wenn ein Athlet bei den Amateuren alles gewonnen hat.. dann aber nur wegen der fehlenden „übermasse“ die notwendig ist um mit Jungs wie Jay, Ronnie, Vic, Musti, Branch usw mitzuhalten zu können dann an's aufhören denken sollte?
Machen wir uns nichts vor! Wenn von den schwereren Jungs alle Hart antreten.. hat keiner der leichteren Athleten eine Chance zu gewinnen oder Geld zu verdienen .. naja. Ihr wisst was ich meine.Zitat:
Zitat von *HE-MAN*
Ein gutes Beispiel ist unser T. Scheu.. er sagte mal bei einer DM auf die Frage ob er jetzt bei der Olympia startet „ Warum sollte ich mich darauf Vorbereiten um am ende nur in der Hinteren reihe zu stehen!“
Ein aktuelles Beispiel ist der Kumperl von Jeff „Patrick Ostolani“ der Typ ist der Hammer! Aber wird er bei den Profis jemals Gewinnen können?
Naja.. der Satz ist je nicht gerade nett!Zitat:
Zitat von Kingfett
Aber gut… das wir am Schluss nicht auf einen gemeinsamen nennen kommen! Ist mir von Anfang an klar gewesen!
Naja.. bis zum jetzigen Standpunkt.. ist Antwort „JA“ leicht vorne ;)
Ja.. es kann nur EINE Königsklasse geben!Zitat:
Zitat von kockie
Aber warum? In anderen Sportarten gibt es auch mehrere Profi Klassen!
Und kockie… beantworte mir mal eine Frage! Wenn Du schon von einer Königsklasse sprichst! Wer kommt den alles nach??
Wenn Ronnie abritt.. ist Jay der Chef, wer weiß wie lange.. usw.. somit wäre mal für die nächsten Jahre die Spitze gesichert!
Seit 1993 durch Dorian haben wir eine Grenze überschritten.. die nur wenige aufrecht halten können.
Die Königsklasse auch hier muss es Richtlinien geben.. die jetzigen sind doch und da musst Du mir recht geben.. ein Gewinn der Grand Prix Meisterschaften.. (Top3 oder 5 ) Und wer gewinnt diese .. immer die gleichen.. und alle 5 Jahren kommen neue dazu.. neue Genetikwunder.. die von Geburt aus die Notwenige Genen dafür haben solche Masse zu bekommen!
(Ps. Es freut mich das nie nächsten zwei Stars aus Deutschland kommen „Ronny & Wolf“)
Ich bin dafür das man Athleten wie derik, Migger und wie sie noch alle heißen werden die da kommen! Auch mit Ihren Gleichen verglichen werden und das auf einer Olympia Bühne!
Und wenn wir gerade dabei sind! Damals.. zu Arnolds Zeiten gab es auch 2 Klassen!
Und warum?? Aus den gleichen Gründen sollten wir jetzt auch wieder zwei haben!
Um es mal auf den Punkt zu bringen! Damals war es glaube ich die 90 kg Grenze.
Heute würde ich ab 100-105kg nen Strich ziehen! Genau so wie es die Olympia Masters wieder geben sollte..
Und noch mal zurück zu kommen zu damals mit den 2 Klassen.. Habt ihr euch mal Gedanken gemacht warum diese wieder abgeschafft wurden?? Ich behaupte mal.. Ohne Arnold und Lou hat das ganze kein sinn gehabt!
Aber bevor ich jetzt das Posting unnötigerweise in die Länge ziehe.. und von einem extrem in das andere komme..
Egal wie letztendlich eine Lösung auszusehen hat oder sollte!
Ädern sollte sich was… sonst wird es langweilig!
DSG
Ps.. Hier mal zwei gleich bürdoige
Profi's
;)
hallo dsg sind es nicht die kleinen die momentan abräumen?
Zitat:
Zitat von Ronnie77
;)Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Eine erneute Klasseneinteilung könnte den Profimarkt beleben. Vorausgesetzt es würden dann auch mehr Profi-Wettkämpfe stattfinden. Besonders der asiatische Markt könnte weiter aufblühen. Und gerade dort gibt es reichlich Geld. Es ist für einen Kampfrichter sehr schwer Sportler gerecht zu bewerten, bei denen der Größenunterschied eklatant ist. Der Kleine wirkt kompakter und massiver. Der große erscheint ( dem Europäer, die Asiaten sehen das ganz anders ) als der besser proportionierte. Im Zeifelsfalle gilt wieder der alte Spruch, dass ein guter Großer immer gegen einen guten Kleinen gewinnen wird. Eine Klasseneinteilung und mehr Wettkämpfe wie der BB XTREME als Zwischenstufe zu den "echten", großen Profiwettkämpfen könnte der Profiszene eine Reihe neuer interessanter Athleten und einen neuen Boom bescheren. Warum soll der Mr. O. eine Monstershow bleiben? Den größten Aufschwung im BB gab es mit Frank Zane als Mr. Olympia.
ich denke auch wenn man teilt werden die guten weiterhin vorne sein und die schlechten eben hinten.
ein derik farnsworth zB würde auch gegen priest, dexter, rockel und andere "leichte" athleten verlieren und würde keinen platz ergattern
ich versteh das ganze überhaupt nicht. rockel ist auch kein massemonster und hat jetzt gewonnen gegen leute wie musti mit baumstammbeinen.
also braucht man keine 130kilo um zu gewinnen