Indertat, wenn man bei der beinpresse zu weit runter geht, erfolgt ein beckenkippen, zufolge eine höhere belastung auf die Lendenwirbeln.
Da mit der beinpresse in der regel mit mehr gewicht trainiert wird, kommt da eine enorme belastung auf die wirbeln, ein bandscheibenvorfall ist da nahezu vorprogammiert wenn man zu weit runter geht.
Den gleichen effekt tritt ebenfalls bei AOTG kniebeugen auf (beckenkippung), dadurch eine anatomisch gesehen eine höhere gefahr auf bandscheiben vorfall, mal abgesehen von der patellasehne die eine höhere belastung ausgesetzt ist.
Obwohl mehr fasern gereizt werden beim AOTG kniebeugen, ziehe ich es persönlich vor die kniebeugen mit ca. 100 grad durch zu führen.
Zum abschluss vom beintraining mache ich weighted sissy-squats, da werden die fasern gut genug gereizt.
Noch ein nachteil der beinpresse: das nervige drauf und runter nehmen der gewichte :flame:
