-
Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt, Grammo hat einfach verdammt recht in seinen Aussagen.
Die dahergelaufene Fitnessmaus auf der Seite 1 hat gequirlte ***** verzapft (wenn du bei mir im Studio Trainerin wärst, würd ich dir was erzählen) und dieser KSS versucht krampfhaft etwas zu rechtfertigen, für das es nichts zu rechtfertigen gibt. So der Thread zusammengefasst.
-
Hallo zusammen. Ich habe vom Jahre 2002 bis 2004 nur nach Splitplänen trainiert, welche mir eine Fitnesstrainerin zusammengestellt hat. Zum Schluss hin habe ich nur noch irgendwie trainiert, weil ich so demotiviert war, srich: die Erfolge blieben einfach aus. Von Kreuzheben habe ich bis dahin noch nichts gehört und es gab in diesen Plänen noch nicht mal die Kniebeuge. Noch besser: Es gab kein Beintraining. Dann habe ich 2005 mit dem WKM-Plan (nur 6 Grundübungen) angefangen und es ging brutalst bergauf, obwohl ich meine Trainingszeit halbiert habe. Plötzlich fällt einem auch im Alltag der Kraftzuwachs deutlich auf. Das habe ich fast überall gemerkt, zum Beispiel beim Treppensteigen. Alles fiel mir auf einmal leichter.
Leider habe ich seit Anfang 2006 nicht mehr trainiert. Ich fange aber jetzt wieder damit an. Ich trainiere jetzt zuhause. Dadurch spare ich mir die Gebühren und die Fahrtzeit. Ich habe eine komplette Fitnesseinrichtung für den WKM-Plan. Ich kann dir nur raten Dips,Bankdrücken,Kreuzheben,Klimmzüge eng Untergriff und Rudern im Untergriff auszuführen.