Zitat:
Zitat von b34m73R
seitdem hat er auch nichts mehr gerissen und viel konkurrenz war damals auch auf diesem grand prix nicht vorhanden.
da waren nur 2 topprofis und das waren coleman und cutler...
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von b34m73R
seitdem hat er auch nichts mehr gerissen und viel konkurrenz war damals auch auf diesem grand prix nicht vorhanden.
da waren nur 2 topprofis und das waren coleman und cutler...
...hab das mit Zenk auch nur erwähnt weil einer vorher geschrieben hat ..."selbst jeder Amateur verlangt was fürs Autogramm..." und da Zenk nunmal Amateur ist wollt ich das einfach mal wiederlegen.....
ABER Werner zenk ist wohl sehr bekannt und, dass er jetzt hier runtergemacht wird find ich echt nicht schön.....
MfG Pfund
Ich find die Bilder genial :daumen:
Naaaaja, von Coleman und D.Jackson hat man letztes Jahr Autogramme umsonst bekommen (man musste nur etwas zum unterschreiben dabei haben), außerdem von Rockel, Federov, Yates, E.Taylor, Cormier etc.....
Zehn Euro sind absolut anmaßend, eine regelrechte Frechheit. Solche Argumente wie "muss man ja nicht kaufen" sind totaler Blödsinn. Selbst ein bekannter Schauspieler dürfte sich so etwas nicht leisten. Man stelle sich vor, er liefe über den roten Teppich und würde von jedem Fan einen Zehner kassieren....
Also ein Filmstar wird auch nicht über den roten Teppich schreitend eigenhändig signierte Hochglanzfotos oder Poster an die johlende Menge kostenlos verteilen...
Und wenn diese hochdotierten Filmstars irgendwo auf einer Messe sitzen (würden) und dort Fotos u.ä. anbieten, dann nehmen/nähmen die auch Geld...
Letztendlich hat man bei Markus ja auch was bekommen für sein Geld - Foto oder DVD + einer eigenhändigen Signatur.
Und wenn einer hingegangen wäre um eine Unterschrift von Markus auf sein T-Shirt zu bekommen, dann schätze ich ihn nicht so ein das er dafür Geld genommen hätte...
Zumindest ist mir noch nichts Gegenteiliges zugetragen worden...
Hier verstehen einige den Unterschied zwischen einer Unterschrift und einem Hochglanz-Foto anscheinend nicht. Eine Unterschrift (Autogram) kriegt man von MR todsicher gratis auf den Handrücken, aufs T-Shirt, auf den Ausschnitt oder wo immer man das Ding hin haben will.....
...will man aber ein Hochglanzfoto kaufen (welches dann noch signiert wird), kostet das ganz einfach etwas. Schliesslich kostet es MR auch diese herstellen zu lassen. Das ist wie wenn man ein Bild in einem Laden kauft oder was auch immer....ich versteh den Rummel echt nicht. Typisch deutsch mal wieder....und ne, wir Schweizer sind auch nicht besser.
...ich finde diese Diskussion absolut überflüssig!!Zitat:
Zitat von Sidowurst
10 € ist mir ein Rühl Aotogramm allemal wert! Vor allem hat er ja nicht , wie bereits gesagt, auf einem Stück Klopapier unterschrieben sondern auf tollen Bildern bzw. Postern! Also was soll dieses gemeckere hier?
Bin froh , dass Markus da war, im Gegensatz zu manch anderem Profi...
..immer das Selbe....manche müssen einfach an allem was zu motzen finden!
Haha, ein "Hochglanzfoto" für 10€, dann ist ja alles klar... Aber wenn er ansonsten Autogramme kostenlos gegeben hat, will ich gar nicht meckern. Das hatte ich nur anders aufgefasst.
@ Ilmadre
Deswegen ist FEDEROV trotzdem kein Amateur! Wer das behauptet hat einfach keine Ahnung....Punkt
@ Sidowurst
Einfach wieder irgendwas aufgeschnappt, dann auch noch falsch verstanden und trotzdem mal rumgemäckert.....man man man
Manche Leute sind mit nix zufrieden. So ne Diskusion hier wegen 10 Euro ist echt lächerlich. Hätte sich jeder nen Autogramm holen können auf z.B. sein Shirt oder, wie ich bereits sagte, mit ihm zusammen umsonst nen Foto machen. Wer das nicht gemacht hat ist selbst schuld!
Wenn Fedorov mal unter den ersten sein wird, werde ich ihm auch wieder einen Profistatus zuerkennen ;-)