Zitat von VVVVV
				
			
			Meine Informationen kommen nicht aus BB-Büchern und -Seiten, sondern aus einem stinknormalen Biologiebuch.  Verzeiht, wenn ich dem mehr traue als den Mythen dort. 
Protein provziert allerdings einen Insulinausstoß, der allerdings nicht so einen "peak" hervoruft. Denn zur Einschleusung von Aminosäuren braucht es dieses Hormon nun einmal. Und wenn Ihr mehr Protein verputzt als Ihr braucht, wird der Körper das in KHs umwandeln und wieder ist Insulin wieder zur Stelle. 
Warum fürchtet Ihr überhaupt einen "peak"? Und was hat der GI mit dem Körperfettgehalt zu tun? Der GI sagt nur etwas aus, wie schnell die KHs verdaut sind, nichts weiter. 
Es spielt für den Fettauf- und -abbau keine Rolle, ob Du tonnenweise Insulin produzierst oder gar keins (letzteres wird gar nicht möglich sein, außer Du dümpelst dauernd im Hungerstoffwechsel vor Dich hin, was Deinem Muskelanteil sicherlich nicht gut tut). Insulin, dient dazu den Blutzuckerspiegel konstant zu halten (egal ob nachts oder tags) und dazu Energiereserven zu mobilisieren, sowie die KHs in die Muskeln einzuspeichern. Was sonst an KHs so im Blut kreist wird der Körper bei momentanen Nichtgebrauch in FREIE Fettsäuren umwandeln, die dort weiterkreisen bis sie verbraucht werden. Wer sich zuviel Kalorien zuführt wird diese dann in seinem Wanst finden. Wer seinem Bedarf entsprechend isst, wird wird sie verbrauchen. Und das unabhängig davon, ob er gerade schläft, geht oder sonst etwas tut. 
Aber mir scheint, Ihr wollt nur lesen, dass Euch ein Eiweißbetthupferl vor dem Fettwerden bewahrt. Ich will ja nicht weiter stören. 
Gruß