Zitat:
Zitat von DavidK83
Nein........
Die Belastung des Lats ist eine andere, wenn man reverse zieht, da die Arme in einem ganz andere Winkel zum Torso stehen.
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von DavidK83
Nein........
Die Belastung des Lats ist eine andere, wenn man reverse zieht, da die Arme in einem ganz andere Winkel zum Torso stehen.
Im Untergriff wird der Lat stärker gedehnt. Es gibt also schon Unterschiede, wenn auch gering.
Und ob man aus den Armen zieht oder nicht hat in erster Linie mit der konkreten Ausführung zu tun und nicht mit der Griffart.
@PhillipAlex
und
@b34m73R
super, danke fuer die Antwort. :daumen:
Zitat:
Zitat von Georgy
nochmal da ja keiner drauf eingegangen ist.
habe gestern erst Kh gemacht dann KZ, wie erwartet hab ich mich beim KH gesteigert und beim KZ gabs eher ne rückwärtsbewegung was gewicht und wdh anging.
Das mit der Griffweite und griffart ist doch jetzt wirklich durch
MMn immer KH zuerst. Für die Übung brauch ich am meisten Konzentration und Körperspannung und da hab ich am Anfang am meisten. Nach Klimmzügen wären meine Unterarme nur unnötig vorbelastet (Unterarme könnten bei vielen eh ein Problem sein, die auch schon beim KH als erste Übung Probleme mit dem Griff haben).
Dass du bei den KZ als 2. Übung nicht so viel schaffst wie vorher ohne KH ist selbstverständlich. Wenn du sogar Rückschritte in den KZ machst, kann das auch für die Intensität beim KH sprechen.
Aber wenn du es andersrum machen willst, dann probiers doch einfach mal aus :-)