schon klar. Aber mich ärgert sowas. In der Arbeit darf mir dann sowas nicht passierenZitat:
Zitat von pre_doc_age
Druckbare Version
schon klar. Aber mich ärgert sowas. In der Arbeit darf mir dann sowas nicht passierenZitat:
Zitat von pre_doc_age
Die TSH Grenze herabzusetzen ist schon lange im gespräch..und nicht nur von ein paar gelangweilten internisten ;)Zitat:
Zitat von pre_doc_age
Hier mal ein aktuelleres Paper, wenn es Dich wirklich interessiert.Zitat:
Zitat von Jeff Butonic
http://eje-online.org/cgi/content/full/154/5/633
Gruß
moin pre_doc
dies hier
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1...?dopt=Abstract
ist eine publication aus 2008, deine ist von 2006...
aber darüber zu diskutieren bringt eh nicht viel..jedem das seine..,.
war ht übrigens beim radiologen, SD ist nach seinen angaben vergrößert.
aber die untersuchung war fürn a....
-> uraltes us gerät
-> untersuchung im sitzten!!
-> er hat keine minute geschallt
-> keine vermessungstools am US Gerät benutzt mit trackball o.ä.
und so was nennt sich radiologe
Zitat: "...and support a value of approximately 4.0 as the upper-reference limit."Zitat:
Zitat von Jeff Butonic
mein gott, jetzt musst du also dem radiologen noch sagen wie er zu arbeiten hat? langsam wirds lächerlich.Zitat:
Zitat von Jeff Butonic
schon mal was von sekundärem krankheitsgewinn gehört?
ich will keinem experten erzählen, was er zu tun hat, aber wenn du oder ein "radiologe" mir erzählen will, dass man ne komplette SD Sono im sizten unterhalb von einer minute durchführen kann und die vermessung der sd mit daumen und zeigefinger "schätzt", hast du für mich auch keine ahnung!Zitat:
Zitat von Komplement
was den sek. krankheitsgewinn angeht, schätzt du mich wohl falsch ein. weder hab ich lust auf eine erkrankung, noch würde ich vorteile daraus ziehen wenn ichs hätte.
Alles was ich erwarte ist eine ordentliche med. versorgung bzw. in diesem fall untersuchung.