Jo, natürlich.Zitat:
Zitat von pacechris
Höchstleistungen fordern und geil finden, aber immer schön gegen Steroide. Das Stoff eben auch dazu gehört sollte man einfach mal akzeptieren.
Das gilt übrigens für jeden Sport.
Druckbare Version
Jo, natürlich.Zitat:
Zitat von pacechris
Höchstleistungen fordern und geil finden, aber immer schön gegen Steroide. Das Stoff eben auch dazu gehört sollte man einfach mal akzeptieren.
Das gilt übrigens für jeden Sport.
Wie und wo das stattfinden soll????? Könnte in jedem Studio passieren, nur es gibt offizielle keine Studios wo Steroiduser Trainieren, weil es ja verboten ist und gleich ein schlechtes Licht auf die Einrichtung wirft.Zitat:
Zitat von Wassert2
ach, mach sachen!Zitat:
Zitat von pacechris
Sich an dem Bild festhalten ist doch etwas albern oder?Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Nur wenn man was nicht ändern kann brauch man es noch lange nicht zu akzeptieren.
Ich sehe einem sehr guten Freund, jetzt seit ca.7Jahren zu wie er langsam durch den missbrauch von Steroid vor die Hunde geht.
Vor zwei Jahren ist über Weihnachten ins Koma gefallen.
Er ist seit dem Arbeitsunfähig und verdient sich seinen Lebensunterhalt ironischerweis mit dem Handel von Steroiden.
Auch wenn er selbst das besten Negativbeispiel ist und auch jedem davon erzählt kaufen die Leute das Zeug immer noch #spank
Es ist übrigens erst 34 und bekommt ohne stoff nicht mal einen hoch, dafür hatte er in seinen besten Zeit ca.90kg bei einer Körpergröße von 1,65
Der dachte auch immer das passiert nur den anderen, und als ausgebildeter Rettungssanitäter konnte er sich auch immer fachmännisch verarzten.
Da ich lange Zeit aktiver MTB war weis ich auch das es in anderen Sportarten nicht viel besser ist. Da greifen 16Jährige schon zu Epo...oder eher ihre Eltern.
Zitat:
Zitat von jensjung
ehrlich ist nicht meiner.......meiner sieht aber fast so aus, zu mindesten ist er genau so blass :D
mit 100%iger sicherheit nicht !Zitat:
Zitat von PhilippAlex
siehe fussball. Doping ist da eher die Ausnahme und das weiß ich aus ziemlich sicherer quelle :>
Zitat:
Zitat von NyZe90
3. Juni 2007: Doping war in der Bundesliga flächendeckend verbreitet. Gegenüber einer Sportzeitung sagte Fußballtrainer Peter Neururer jetzt: "Es ist mir bekannt, dass früher Captagon genommen worden ist. Viele Spieler waren verrückt danach." Als Trainer des damaligen Zweitligisten Schalke 04 will Neururer in der Saison 1989/90 diese Beobachtung gemacht haben. "Das war gang und gäbe im Fußball. Das war überall bekannt und wurde praktiziert. Bis zu 50 Prozent haben das konsumiert. Nicht nur in der Zweiten Liga", sagt Neururer, der keine Namen nennen will. Nicht nur das zu den Stimulanzien gehörende Captagon sei genommen worden. "Alle Ephedrine, die auch von den Radfahrern geschluckt werden.“ gehörten zur Dopingpalette der Fußballer.
http://www.worldcupwiki.org/index.ph...m_Fu%C3%9Fball
http://www.spiegel.de/sport/fussball...488953,00.html
http://www.dradio.de/aktuell/797731/
http://www.spiegel.de/sport/fussball...550274,00.html
Ausnahme :gruebel:
:lol:
Aber sicher... :lol:Zitat:
Zitat von pacechris
Ist klar... Fußball, des Deutschen heilige Kuh... Die darf man nicht schlachten.Zitat:
Zitat von NyZe90
Junge, wach auf!