Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
:arcade: bissl frische luft soll da helfen...
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
:arcade: bissl frische luft soll da helfen...
Schon mal einer daran gedacht, dass Dillet sich so wohler fühlt, als mit 140 Kg rum zu laufen? Er ist nicht mehr aktiv und hat heute halt andere Dinge im Leben, die im wichtiger sind.
Ist für mich absolut verständlich, wenn ein Ex-Profi in Rente, weniger oder halt auch mal gar nicht mehr trainiert und es sich einfach gut gehen lässt.
grad zufällig drübergestolpert:
http://www.youtube.com/watch?v=hDrJ8...stronger_r2-HM
Da gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen dir und Leuten wie Paul Dillet.Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Ich habe das ja schon einmal geschrieben. Viele der Profis haben eine recht
schmalen, ja filigranen Knochenbau. deshalb wirken ihre Muskeln umso beeindruckender.
Ich habe ja mit Paul, Kevin und vielen anderen der Generation zusammen trainiert,
da fiel mir das immer auf. Die meisten hiesigen Bodybuilder, wie eben auch du,
haben einen erheblich massiveren Knochenbau. Selbst wenn man einen Teil der Muskulatur verliert sieht
man da im Hemd noch massig aus.
Paul war immer sehr Stolz auf seine "tiny waist".
Wenn die jetzt so achmal wirkenden Jungs sich ausziehen wirken sie meist immer noch recht
muskulös.
Ja.. stimme dir da irgendwie zu :-)Zitat:
Zitat von nomuscle
leichter knochenbau ist super! :))
das mit dem leichten/ schmalen knochenbau bei einigen us pros sieht man auch deutlich auf bildern vor dem beginn ihrer bb karriere. von paul gibt es da auch eins in der flex oder sr aus seiner jungend auf dem es erkennbar ist!
Ja..:-) wobei der Knochenbau bei erwachsenen nur so um die 500-700g ausmacht sprich unterschied... aber egal .. er meint wahrscheinlich mehr den einen breiten oder schmalen Knochenbau a la Cutler- Phil :zunge:Zitat:
Zitat von a.regestein
photo by fan page. MONSTER
einfach nur die monströsesten gene jemals.
Paul Dillet 1996