Man trennt KH und KB in den TE´s, weil sonst genau das passiert was du beschriebst.Zitat:
Zitat von Aljoscha91
Auf intensives KH solltest du auf keinen Fall verzichten, poste den Plan einfach, dann wird man dir helfen.
Druckbare Version
Man trennt KH und KB in den TE´s, weil sonst genau das passiert was du beschriebst.Zitat:
Zitat von Aljoscha91
Auf intensives KH solltest du auf keinen Fall verzichten, poste den Plan einfach, dann wird man dir helfen.
ok:Zitat:
Zitat von boete
kniebeugen
kreuzheben
situps
rudern
klimmzüge eng
überzüge mit kh
bankdrücken mit lh
scottcurls
trizepsziehen
schulterdrücken
Hallo,
erstmal würde ich, wenns ein GK sein soll die Übungen etwas reduzieren:
Kniebeugen
Bankdrücken
Klimmzüge
dann fehlen meiner Meinung nach allerdings noch wichtige Übungen, z.B. Kreuzheben, also machen wir daraus nen alternierenden GK:
TE1
Kniebeugen
Bankdrücken
Klimmzüge
TE2
Kreuzheben
LH-Rudern
Schulterdrücken (im Stehen)
dann tauschen wir noch LH-Rudern und Klimmzüge, da der untere Rücken sowohl beim Kreuzheben und auch beim Rudern stark beansprucht wird. Und schon haben wir den wkm-Plan. Danach kannste ja mal hier im Forum suchen, da stehen weitere wichtige Sachen, z.B. Trainingshäufigkeit etc.