Vergleich zu ASC :-)
Druckbare Version
Vergleich zu ASC :-)
und woher hat der mike nun innerhalb weniger tage seinen pro-status? wurde das schon öffentlich erklärt?
Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
der untschied ist hauptsächlich auf die Bildquali zurückzuführen
siehe haaransatz
Wie gesagt,würde mich auch interessieren. Müßte ja eigentlich auch schon vor den Arnolds Profi gewesen sein, da er ja schon im Januar auf der Teilnehmerliste stand.Zitat:
Zitat von hr hoa
Zitat:
Zitat von hr hoa
Der austr. Verbandspräsident und Veranstalter des Australian GP Pete Doherty
soll ihm wohl vor einiger Zeit das Angebot gemacht haben (die Frau von Kefalianos ist Australierin....und ich glaube gelesen zu haben, dass er wohl auch mittlerweile einen austral. Paß hat....aber ohne Gewähr....halt Infos aus US-Boards).
Es gibt halt Länder die für den Profi-Status sportliche Richtlinien haben (sportl. Qualifikation über WM, oder wie z.b. Arnolds Classic Amateur-Gesamtsieg). Andere Länder, wie z.b. Belgien, England reicht ein nation. Titel, in den USA kann man sich über die NPC Nationals und die "USA Champ." qualifizieren.
Letztendlich ist also weltweit keine einheitliche Regel vorhanden....es ist halt wichtig, dass man möglichst einen bekannten Verbandsoffiziellen hinter sich hat, der die Beantragung der "Procard" unterstützt (wie in diesem Fall Doherty), und dass die IFBB Pro-Leaque sich nicht querstellt......
P.S. übrigens hat sich Kefalianos sofort bei seinem "ersten IFBB-Pro-Start" die Mr. Olympia-Quali geholt, da die ersten 3 des Australian GP sich alle bereits bei der
Arnold´s Classic qualifiziert hatten. Allerdings waren auch nur 3 der Top-Pros nach Australien gereist, sodass sich für Kefalianos eine günstige Quali-Möglichkeit ergab.
aber ist er denn nun offiziell pro oder ist er in australien als amateur beim grand prix gestartet?
Zitat:
Zitat von hr hoa
hier mal eine Kopie von einem Statement in einem US-Board......
He has applied for a pro card through his national (Australian) federation, which has been approved. He will take up his pro status immediately after arnold amateur. This means that once he has a pro card that he cannot compete as amateur again. He would need to relinquish his pro status to go back.
Demnach in Australien als IFBB Pro gestartet....
aha danke, also quasi direkt nach der arnolds den status gewechselt.
und nun gleich die o-quali - besseres timing wäre kaum möglich gewesen.
ERGEBNISSE:
1. Kai Greene*
2. Silvio Samuel*
3. Toney Freeman*
4. Mike Kefalianos*
5. Ivan Sadek
6. Oscar Dexter
7. Rusty Jeffers
8. Constantino Demetriou
9. Grant Pieterse
*qualifiziert für den Mr. Olympia 2009
Habe heute mit Alex (IFBB BW ansprechpartner und Grieche:-) ) tele.Zitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
somit hat Mr. Sonnenstrahl das richtig erklärt!
Zitat:
Zitat von Bruder von Gretel
Na... wer wird den gleich... Laut Bilder war Kai ( und die anderen zwei) besser als auf der ASC ... das ist nicht zu übersehen :professor: