Alles klar ... Vielleicht stell ich bald mal ein Video rein dann kann man es sowieso denk ich besser beurteilen...
Danke für die Antwort
Druckbare Version
Alles klar ... Vielleicht stell ich bald mal ein Video rein dann kann man es sowieso denk ich besser beurteilen...
Danke für die Antwort
1. minimal schädlich ist natürlich eine neutrale WS, also leicht "hohl" (lordose) unten, leicht gerundet (kyphose) oben. definitionsmäßig ist das kein hohlkreuz, hohlkreuz wäre eine übertriebene lordose in der LWS, bei der entsprechend die bandscheiben auch einseitig komprimiert werden. wie genau aber eine neutrale WS oberflächlich aussieht kann auch ein bisschen variieren z.b. durch die dicke der rückenmuskulatur, durch die individuelle "natürliche" krümmung und wenn dann noch hosen und hemden die silhouette beeinflussen kann der eindruck eben auch mal täuschen. man muss also seinen körper sehr genau kennenlernen. prinzipiell bin ich der meinung, man sollte den großteil des trainings mit annähernd optimal-neutraler WS machen. wenn man hier und da an krassen tagen oder bei max-versuchen ein BISSCHEN krümmt ist das ok, vor allem in der BWS. aber das kann auch schnell zur gewohnheit werden, genau wie schlechte ernährungsgewohnheiten. also von zeit zu zeit mal reviewen, was man so treibt.Zitat:
Zitat von t-star
2. ein ganz banaler grund KÖNNTE sein, dass dein gewicht total leicht ist. weil dann wiegt sozusagen der hintern mehr als die hantel und man wäre in der "richtigen position" nicht mehr in balance. aber sobald die hantel ich sach ma n gutes stück mehr als körpergewicht wiegt marginalisiert sich das. in dem fall kanns daran liegen, dass du rel. kurze arme und/oder einen langen rumpf hast. aber wie genau man damit umgeht hängt halt sehr subtil von der genauen körpergeometrie ab; ausprobieren! ein anderer möglicher grund ist ne relative schwachstelle bei einer muskelgruppe. wenn z.b. der obere rücken zu schwach ist um die schulterblätter unter last nach hinten zu ziehen kommt automatisch das schultergelenk und damit letztlich die hantel weiter nach vorne. oder wenn die posterior chain schwach ist kanns auch passieren, dass man über gewisse mechanische wege hüftbeugung vermeidet um dort zu günstigeren arbeitswinkeln zu kommen. das muss man einfach selbst analysieren. oder man hat vor ort jemanden der sehr erfahren und reflektiert ist.
Zitat:
Zitat von str8edge
Das Gewicht ist meine ich nicht zu leicht 140 kg im 1 u. 2 Satz müsste doch eigentlich reichen. Im Dritten sind es sogar 160 also daran liegt es denk ich nicht. Ich werd mal ein vid hochladen damit ihr das beurteilen könnt... nächsten Freitag ist mein nächstes Rückentraining, da werde ich es aufnehmen lassen von meinem Trainingspartner.
Danke für die Tips erstmal ...
MFG t-star
beim schwereren gewicht un dnormaler technig, erübrigt sich der abstand des gehobenen gewichtes, da desto schwerer das gewicht weiter an den körper herankommt,
beim jedem versuch nach oben schauen , und je nach technik , in die knie gehen,
ERFAHRUNGSWERT
Also ich hebe im normalen Stil, nicht Sumo. Das mit dem nach oben schauen mache ich auchschon, allerdings ändert das nichts wesentlich an meiner Rückenhaltung...Zitat:
Zitat von hannes88
Wie gesagt ich denke ich liefer mal einfach ein video damit ihr das besser beurteilen könnt...