Aktualisiert... und Recht behalten. :sorg:
Druckbare Version
@ Asgard
"No one lives" ist sicher kein Hammer, aber der eine oder andere wird ihn mögen. Außerdem ging es um Maxdome, also Ansprüche runter schrauben... ;)
Werde heute abend mal mein Max durchforsten und ein paar Tipps und Warnungen geben...
Was ist mit You're next und Laid to rest?
You´re next hab ich glaub ich schon irgendwo auf der Platte, aber ich mach mir da keine großen Hoffnungen. :sorg:
Laid to rest ist mittelmäßig, der 2. Teil einfach nur noch schlecht.
Durch Zufall vorgestern No one lives aus der videothek geholt...hätte ich mal vorher hier rein geschaut:sorg:
Dann Texas Chainsaw Massacre (das neue)...fand ich soweit ganz ok, kein Totalreinfall...Hillbillies sind eh immer lustik (auch wenn der "Vorgänger" besser war).
Cockneys vs. Zombies...sehenswert, wenn auch mehr Comedy als Horror...
Wie angekündigt, hier etwas für Maxdome-user:
"Das Waisenhaus": Für Hartgesottene wahrscheinlich zu unblutig, eher ein Drama mit kleinem "mindfuck", melancholisch, sogar traurig ( für noch nicht ganz abgestumpfte ;-) ). Guillermo del Torro präsentiert den Film, fand ihn persönlich gut.
"World War Z": Muss man nicht mehr viel zu schreiben, sehr aufwändig, Rest Geschmackssache.
"Ferryman": Das passiert, wenn man den Tod verarschen will. Unspektakulär, ohne große highlights / Effekte. Netter gag am Ende.
"Hatchet III": Reines Schlachtfest, Victor Crowley ist inzwischen eine Art Michael Myers, unzerstörbar, übernatürlich stark. Hat ein paar fiese Szenen ( Victor hat jetzt das hobby, Leuten mit seinen 50-er-Caterpillar die Birne komplett in den Schlamm zu treten und sich dann die Blubberbläschen anzuschauen... ). Wer 1 und 2 mag, kommt sicher auf seine Kosten.
"Zimmer 205": Deutsch, ruhig, low-budget, aber mit netten Schockszenen. Hat mir gefallen, besonders das Ende.
"John dies at the end": Schräg, gut. Empfehlung.
"Drag me to Hell": Nicht neu, wird aber noch angeboten. Zu Recht, super-schwarzer Film mit richtig bösem Ende.
"The Inkeepers": Ruhig, aber gut. Eher Thriller als Horror.
"Hard Ride to Hell": Langweilig...
"2001 Maniacs": Blutig, lustig, gut. "2001 Maniacs 2" fand ich mies, Schnittorgie trotz FSK 18
"Bloodwork": Über Experimente im Pharma-Bereich. Auch eher Thriller, aber nicht schlecht.
"F": Lehrer wird in England nachts in einer Schule von Unbekannten terrorisiert. Kann man schauen, brutal, aber dennoch eher Thriller...
"Mad Circus": Arthouse, sehr aufwändig. Definitiv kein Horror, obwohl bei MD so deklariert. Clown mit Liebeskummer dreht durch, schminkt sich erst selbst mit Bügeleisen und widmet sich dann seinem Kontrahenten.
Die "Masters or Horror" - Serie, gut hier "Jenifer" von Dario Argento, "Cigarette Burns" von Carpenter, "Dance of the Dead" von Tobe Hooper, "Incident" von Don Coscarelli und "Sick Girl" von Lucky McKee ( mein Favorit ).
"Monster" + "Sector 7": Schrott
"Road Train": "Duell", aber diesmal IN dem Truck... Spannend, das Ende ist leider etwas albern...
"Simon says": Splatter, einfach, unterhaltsam
Danke für die Zusammenfassung.
Einiges hört sich interessant an, aber die Tatsache daß du denkst, der ein- oder andere könnte "No one lives" mögen, lässt mich zweifeln. :lol:
Asgard spar dir Grave Encounters 2...
Um einiges mieser als der Erste (der war ja nicht übel...)