Gut.Zitat:
Zitat von jofeli
Druckbare Version
Gut.Zitat:
Zitat von jofeli
Gibt dort bestimmt auch einige die Kniebeugen und Kreuzheben machen. Frag sie einfach mal nett ob sie dir es erklären können.Zitat:
Zitat von pop_eye
Wie viel Gewicht versteht man im amerikanischen Bodybuilding unter "plate"? Also wenn jemand sagt "I can bench 3 plates", oder so, hört man ja öfter.
ich denk mal als "plate" werden die ne standart-scheibe mit 45lbs bezeichnen :gruebel:Zitat:
Zitat von M3lony
also wohl auf jeder seite drei scheiben plus stange ... wobei wir uns da in keinem schlechten level bewegen würden ...
wüsste nicht was die sonst unter plate verstehen. und die haben 45 ibs -> 20.412kg
also 20kg eine Platte, auf jeder seite 3, sprich 60kg auf einer seite, zusammen 120+stange= 140kg?Zitat:
Zitat von Myrdak
Hast du ein Smartphone ? Dann ist die App "Jefit Pro" zu empfehlen. Es gehört auch eine Website dazu. Hier kannst du ein Log führen und Buch über deine Entwicklung führen. Maße, Fotos - alles dabei !Zitat:
Zitat von xTIMx
Ich hätte da mal eine Frage zur Ausführung vom LH-Rudern.
Ich mache einen 2er Split und für den Rücken bisher Klimmzüge eng/Handflächen nach innen, Kreuzheben und Rudern im Sitzen am Seilzug.
Letzte möchte ich jetzt gegen freies LH-Rudern austauschen nur wie sollte ich die Hantel halten? Bei den engen Klimmzügen treffe ich den Lat sehr gut und daher sollte das Rudern mehr in den oberen Rücken gehen!?
Probier es einfach aus. Ich hatte den gleichen Gedankengang wie du, hab dann ein paar Wochen im Obergriff gerudert und danach im Untergriff. Bin dann bei letzterem geblieben, weil es von der Ausführung für mich viel angenehmer ist und ich finde der Rücken besser beansprucht wird
Wenn du mehr den "inneren" Rücken trainieren willst, also den Trapezius, solltest du die Hantel weit greifen.
Würde dir auch dazu raten weil du ja schon enge Klimmis machst und Rudern am seilzug, welche beide schwerpunktmäßig auf den Lat gehen.