Wenn Zuckerersatzstoffe ok sind, dann nimm nen Getränkesirup ohne Zucker (dieses Sodastreamzeug). Davon rührst du etwas in deinen Quark, ich find da Himbeere ganz passend. Mit etwas Wasser verdünnt hast du nen gut trinkbaren Quarkshake.
Druckbare Version
Wenn Zuckerersatzstoffe ok sind, dann nimm nen Getränkesirup ohne Zucker (dieses Sodastreamzeug). Davon rührst du etwas in deinen Quark, ich find da Himbeere ganz passend. Mit etwas Wasser verdünnt hast du nen gut trinkbaren Quarkshake.
Kannst auch 500g Magerquark + 3-500 ml Wasser + 30-40g Whey. Dann biste definitiv lange genug mit Eiweiß versorgt, kannste trinken und schmeckt auch in Ordnung je nachdem was für Whey.
500g quark+nen schuss wasser und ein paar spritzer süßstoff. gibt sicher leckeres, aber es geht runter.Zitat:
Zitat von iVarvatos
edit: falscher Fred.
ON:
Wenn du vorher und Hinterher Eiweiß zu dir nimmst dann brauchst du keinen Quark mitnehmen. Der Aminosärepool ist groß genug
Hab mir heut Nachmittag ne Dose mit Casein von Scitec geholt, da sollte über die Arbeitszeit ausreichen denk ich :)
Danke trotzdem allen für die Ideen, so muss das :daumen:
So noch einmal bitte ich euch um etwas
Bewrtet mal bitte ob und wie erfolgreich ich mit folgendem Trainingsplan sein kann :
Montag :
Bankdrücken
Seitheben
Alternierende Bizepscurls
Dienstag :
Breite Klimmzüge zum Nacken
Kreuzheben
Trizepsstrecker
Mittwoch :
Handgelenkcurls Obergriff
Wadenheben
Kniebeugen
Donnerstag :
Frei
Freitag :
Bankdrücken
Seitheben
Alternierende Bizepscurls
Samstag :
Breite Klimmzüge zum Nacken
Kreuzheben
Trizepsstrecker
Sonntag :
Handgelenkcurls Obergriff
Wadenheben
Kniebeugen
Danke im vorherein und bitte seid nicht zu gemein =) :axt:
Achso ja ich Trainiere seit 2,5 Jahren und nutze hierfür das GVT heisst 10 Sätze a 10 Wdhs
Aus gesundheitlichen Gründen darf ich (hoffentlich nur) vorerst nicht mehr schwer heben und beugen :sorg:
Trainiere seit 15 Monaten bislang nach WKM und möchte nun den Plan so umstellen, dass ich trotzdem in jeder Trainingsienheit ein Ganzkörpertraining absolvieren kann.
Laut Arzt ist die Bedingung: Bewegungen mit hohen Gewichten, die ich im stehen oder sitzen bewegen muss, vermeiden!
Was haltet ihr daher von folgender Umstellung:
TE1: Beinpresse - Langhantelbankdrücken - Klimmzüge + Hanging Leg Raises - Hyperextensions - Reverse Butterfly Curls
TE2: Beinpresse - Dips (ggf. mit Gewichten) - Klimmzüge + Hanging Leg Raises - Hyperextensions - Reverse Butterfly Curls
TE3: Beinpresse - Schrägbankdrücken - Klimmzüge + Hanging Leg Raises - Hyperextensions - Reverse Butterfly Curls
Damit würde ich alle Muskelgruppen treffen, oder habe ich was vergessen?
Bin gerne offen für Verbesserungsvorschläge!!
Hallo zusammen :D
ist das eine gyno?
nein :professor:Zitat:
Zitat von carege
Nein. Nur eine be******en trainierte Brust.Zitat:
Zitat von carege