Nicht komplett, nein.Zitat:
Zitat von carege
So ist eben die Genetik deiner Brust.
Aber je mehr Masse, desto "dichter" wird dieses loch.
Druckbare Version
Nicht komplett, nein.Zitat:
Zitat von carege
So ist eben die Genetik deiner Brust.
Aber je mehr Masse, desto "dichter" wird dieses loch.
nö
Hallo zusammen,
ich würde auch gerne drei Anfängerfragen loswerden.
Ich spiele Handball (3 mal pro Woche Training + 1 Spiel am Wochenende), Trainingsziel daher sportbezogen Schnellkraft. Macht WKM da auch Sinn? Oder sind da andere Übungen effektiver?
Nach jedem Training gibt es das obligatorische Bier mit der Mannschaft. Klar ist das kontraproduktiv. Aber auf einer Skala von 1 bis 10 (nicht schlimm bis total schlecht), wie schlecht ist das eigentlich?
Wird man durch Krafttraining "automatisch" unbeweglicher? Oder kann man dem entgegenwirken durch - zum Beispiel - viel Dehnen nach dem Krafttraining?
Freue mich über Antworten.
Vielen Dank.
Wkm macht auch Sinn. Allerdings könntest du das Training an sich eventuell anpassen über die Wiederholungszahlen und Kadenz, wobei ich dann vermutlich eine Mischung aus Max-Kraft und Schnellkrafttraining machen würde.Zitat:
Zitat von someone10
Ist nicht optimal, aber auch nicht weiter wild, solange es bei 1-2 Bier bleibt.Zitat:
Zitat von someone10
Durch Dehnen (seperat vom Training würde ich empfehlen auch wenn es da unterschiedliche Theorien gibt) wird man auf jeden Fall entgegen wirken können. Und auch die Übungen, die der Wkm-Plan enthält, über die volle ROM ausgeführt, tragen ja eher zur Beweglichkeit bei als diese zu verschlechtern.Zitat:
Zitat von someone10
Ansonsten gilt was Ronny Rockel gesagt hat "Wo ein Körper ist, kann kein zweiter sein", aber selbst wenn du hptsl im Hypertrophiebereich trainieren solltest dauert es lange bis so etwas eine Rolle spielt.
Ein untrainierter wird normalerweise sogar beweglicher. Du musst natürlich was dafür tun, also dehnen zb. Das solltest du aber nicht bei voll aufgepumptem Muskel machen, also nach dem Training erst eine zeit lang warten bis du dehnst.
Bei 4 mal Handball in der Woche ist natürlich nicht viel Platz für BB. Am besten du trainierst an deinen Handballtrainingstagen, da dein Körper sonst gar keine Pausen vom Sport hat.
Und dein Bier würde ich als nicht-extrem-bodybuilder auf höchstens 3 auf deiner Skala einschätzen.^^
Bier hat ja wenigstens auch was gutes fürs training, bei Wodka oder so siehts da schon anders aus.
Bin da so ziemlich Manoas Meinung.
Grade eingeflogen, passt wie Ars*h auf Eimer:Zitat:
Zitat von iVarvatos
http://www.team-andro.com/die-religi...rnaehrung.html
Sag ma: ist das dein Lieblingsfred? :))
Die Meisten Klimmzugstangen zur Wandmontage, bzw. an Power-Racks sind gebogen wie z.B.: Gebogene Klimmzugstange
Gibt es Trainingsvorteile bei gebogenen Stangen, bzw. ist vielleicht sogar das Training an geraden Stangen sinnvoller und effektiver? Wie z.B. in diesem Beispiel:
Gerade Klimmzugstange
Danke für eure Einschätzungen.
Wird keinen riesen Unterschied ausmachen ob gerade oder gebogen. Aber die Übung wird an der gebogenen wohl etwas effektiver sein, da die Stange ergonomischer ist und deine Handgelenke nicht so stark abknicken.
Das ist dann so ähnlich wie mit einem Arbeitsplatz; je besser der auf dich zurechtgeschnitten ist, desto mehr leistung kannst du bringen!
Das gilt natürlich nur bei weiten Klimmzügen. :)
Ich hatte eher das Gefühl die gebogene zwingt eine unnatürliche Handgelenkstellung auf. Streckt man die Arme einfach gerade nach oben und greift dann zu, habe zumindest ich eine ziemliche gerade Gelenkstellung. Ziehe ich dann die Arme mit Stange zur Brust bleiben diese eigentlich auch gerade, bei der gebogenen Gelenkstellung merke ich jedoch eine andere Belastung der Rückenmuskeln. Vielleicht ist die gebogene Haltung ja wirklich einfach effektiver.
Ich erstell seit 2 Tagen meinen neuen EP, bei dem ich echt versuch auf alles zu achten:
Proteine in jeder Mahlzeit, Trennkost (keine Khs und Fett zusammen), low sugar etc. pp.
Aber ich steh bald den ganzen Tag nur noch in der Küche, deshalb wollt ich zumindest beim Gemüse Zeit sparen wenns geht...
Deshalb die Frage:
Gebt ihr Gemüse aus der Dose oder Tiefkühlgemüse den Vorzug?