Hallo WKM, hallo Rest!
Ich trainiere nun gut zwei Wochen nach dem wkm-Plan und fühle mich dabei ganz gut. Ein paar Fragen haben sich noch angestaut und es wäre super, wenn jemand erfahrenes etwas dazu schreiben könnte:
1. Beim Frontdrücken im stehen werde ich das Gefühl nicht los, dass es enorm die Lendenwirbel belastet. Ich habe die Beine ausgestreckt,
...die beine werden aber besser nicht (voll) durchgestreckt; dazu muß sehr intensiv mit Baucvh- und Pospannung gearbeitet werden, um nicht in ein Hohlkreuz zu geraten.
wie z.B. auch hier verdeutlicht:
http://www.menshealth.de/fitness/wor...el.82298.htm#1
Derartige Seiten sind wenig geeignet sich eine gute Übungsausführung anzueignen...
Hier sind die Beine voll durchgestreckt = falsch!
Die Ellenbogen und Unterarme stehen nicht senkrecht unter der LH = falsch!
Es tut während der Übung nicht weh, aber die die letzten Tage merke ich ab und an ein zwicken in diesem Bereich - und ich denke nicht, dass es Muskelkater ist (kann es aber auch nicht ausschließen). Könnte natürlich auch von einer anderen Übung kommen, aber Frontdrücken halte ich für am wahrscheinlichsten.
Google mal nach "Ripptoe" - da wirst Du bei youtube einige sehr schöne Lehrvideos
zur Übung "Über-Kopf-Drücken" finden.
Ebenso auch unter diesem Namen für alle anderen Freihantel-Übungen.
2. Bankdrücken: Ich sehe bei einigen, dass sie beim BD ein Hohlkreuz machen, sodass praktisch eine kleine Lücke unter deren Bauch und der Bank entsteht, während sie diese Übung ausführen.
Das ist kein Hohlkreuz, das ist die "natürliche Position der Wirbelsäule", die über
aktive Muskelspannung im Rücken und in der Bauchmuskulatur stabilisiert werden
muß.
Welche Vor- und Nachteile hat das? Ich liege aktuell "ganz normal" auf der Bank, würde ich sagen.
Wenn Dein Rücken "normal" = flach aufliegt, dann machst Du die Übung "Bankdrücken"
falsch!
3. Mein Ziel ist momentan der Aufbau von Muskelmasse. Meine Woche sieht so aus, dass ich Dienstags Parkour mache, d.h. 15 Minuten laufen, Aufwärmübugen, Liegestützen etc., also ein Schweißtreibendes Aufwärmprogramm, und anschließend dann ca. 45 Minuten Training, d.h. Springen etc.
Für was machst Du so ein Training?
Hiontergrund?
Ziel?
Donnerstags mache ich TE1 und Samstags TE2. Essen tue ich seit knapp 2 Wochen im Schnitt 2500 Kalorien pro Tag, mal mehr - mal weniger (inkl. Whey-Shake nach jedem Training).
Das scheint erst einmal recht wenig zu sein...
Nach 2 Wochen darfst Du auch nicht erwarten, schon "mehrere Kilogramm" an
Muskulatur zugelegt zu haben...
Ich versuche, die Ernährung optimal zu gestalten
Das liest man hier sooo oft...
Was bitte ist denn "optimal" für Dich?
Und - woher willst Du wissen, was optimal" für Dich ist?
Zur Info:
Es gibt über 400 verschiedene anerkannte Ernährungsarten - die kannst Du un-
möglich alle ausprobiert haben...?!
- aber bisher konnte ich nicht zunehmen. Liegt das eventuell an dem Parkour-Tag, an dem ich sicher einiges an Kalorien verbrate? Reicht es theoretisch, wenn ich speziell an diesem Tag deutlich mehr esse? Ich weis, dass diese Frage schwerz zu beantworten ist.. wenn Details fehlen, bitte sagen!
Viele Dank euch und vielen Dank für den Plan + diesen super Thread!
Marc