Zitat:
Zitat von eveN
Durch "Beine hochheben" gibst Du jedwede Stabilisationsmöglichkeit bei dieser Übung auf.
Gruß
WKM
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von eveN
Durch "Beine hochheben" gibst Du jedwede Stabilisationsmöglichkeit bei dieser Übung auf.
Gruß
WKM
Und nochmal: vielen Dank! :-)
Hallo!
Hat jemand eine Antwort auf meine Fragen weiter oben?
Ich weiss, ich weiss... Ungeduld ist schlecht beim BB, aber ich möchte doch so schnell wie möglich loslegen :-)
Hallo WKM,Zitat:
Zitat von wkm
danke für die Antwort.
Die Frage war nur, was in dem Fall besser ist ( da diese beiden Möglichkeiten bestehen )-
Enggegriffener Latzug zur Brust oder breitgegriffene Klimmzüge im UG?
Zitat:
Zitat von Cailin
Helfen - jederzeit gerne.
Hier haben wir allerdings das augenscheinliche "Problem", dass Du
a) "irgendwie Rückenprobleme" hast (ohne dass diese hier näher beschrieben sind)
und
b) anscheinend bisher gar keine Hilfe hattest, um die Übungsausführungen zu erlernen.
Das wird durch die hier gestellten Fragen sehr deutlich.
Und hier zeigt sich einmal wieder das größte Problem der Fitnesstudios und der
Fitnessindustrie an sich:
ALLES ist auf VERKAUFen ausgerichtet - und leider praktisch gar nichts auf "Hilfe
für den einzelnen Sportinteressenten".
Bedauerlicherweise gehören Übungsausführungen nicht einmal zum Lehrplan der
Trainerausbildungen dazu.
Das Niveau in den Sportstudios ist in dieser hinsicht leider entsprechend - benennen
wir es hier mal ganz offen - einfach erbärmlich...
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Manga
Ich hatte Dich so verstanden, dass Du gar keine Klimmzugmöglichkeit hast ?!?
Wenn SO Deine Auswahl ist, dann: Enggegriffene Klimmzüge zur Brust.
Gruß
WKM
NeinZitat:
Zitat von wkm
Eine Klimmzugmaschine haben wir schon, aber hier kann ich eben nur breit gegriffene KZ im UG machen oder alternativ schulterbreite KZ im Hammergriff.
Die andere Alternative war über den Kabelzug enggegriffenes Latziehen im sitzen - dann werd ich das weiter machen, danke.
Zitat:
Zitat von Manga
und
Mit anderen Worten:Zitat:
Zitat von Manga
Die Möglichkeit zu breitgegriffenen Klimmzügen im UG besteht somit bei Dir gar nicht...
Denn:
Klimmzugmaschine ungleich Klimmzüge.Zitat:
Zitat von Manga
Gruß
WKM
Erst mal: vielen, vielen Dank für die Antwort! Komme mir jetzt zwar ein bischen doof vor, aber ich bin ja lernfähig :-)
Zu den KB: Hatte hier im Forum einen link zu “Nie mehr Neandertaler” gefunden. Dort steht folgendes:
Kniebeugen Test
Heben sich eure Fersen? Wenn ja, habt Ihr feste Plantarflexoren und/oder eine schwache hintere Kette (vor allem einen schwachen Hintern).
Ok. Also vielleicht nicht verkürzt sondern fest. Tatsache ist aber, dass ich schon als Kind keine KB konnte. Egal wie ich die Ausführung probiere, entweder heben sich die Fersen oder ich falle auf den Hintern.
Zu den Rückenproblemen: Ich neige zum Hohlkreuz und musste jahrelang Schmerzmittel wegen einem gereizten Ischiasnerv nehmen. Das ist durchs Training schon viel besser geworden, habe aber bei der Military Press im Stehen doch die Befürchtung wieder ins Hohlkreuz zu fallen (habe ja niemanden der mich kontrollieren könnte).
Ausserdem ist meine obere Brustwirbelsäule leicht nach vorne gebeugt (mit leichten Verknöcherungen zwischen den Wirbeln). Ich habe große Probleme die Schulterblätter hinten zu lassen. Dachte, dass ich mit Reverse Butterflys die Retraktion des Schulterblatts verbessern könnte.
Bin wohl wirklich ein Krüppelchen:sorg:
Zitat:
Zitat von Cailin
Gruß
WKM