War heute im Studio und habe gezielt nach einem Trainer gefragt, der sich mit BB auskennt....
Wenn es um die technische Übungsausführung geht, dann sind BBler erfahrungsgemäß eine recht schlechte Anlaufstelle,
denn BBler bewegen schon fast "traditionell" Gewichte - egal wie - "mehr Gewicht bringt auch mehr" (denken sie) -
"no Pain, no Gain" (denken sie) - und dementsprechend trainieren sie dann zumeist auch...
angeblich sind das natürlich alle:roll: Er hat dann aber wohl doch noch gemerkt, dass es mir ernst ist und mir gesagt, welcher Trainer wohl am meisten Ahnung hat. Ist wohl auch noch Sportmediziner,
Sportmediziner müssen keine ahznung von Sport haben - der begriff ist nicht geschützt und auch kein eigener
Studienzweig. Das, was man im Bereich "Sportmedizin" (Zusatzausbildung) studieren und erlernen kann, hat
NICHTS mit Sport zu tun, Sportverletzungen sind KEIN Studieninhalt, Doping ist KEIN Studieninhalt, Training ist
KEIN Studieninhalt...
nur 1X die Woche da und immer ziemlich ausgebucht. Denke mal es ist zumindest nen Versuch wert.
Versprich Dir nicht zuviel davon.
Wenn es sich jedoch uim einen ehemaligen Leistungssportler handeln sollte, dann hast Du richtig Glück!
Habe jetzt am Donnerstag einen Termin und hoffe er kann mir die korrekte Ausführung zeigen.
Wieso erwartest Du das?
Insbesondere bin ich gespannt, ob es dann mit den KB klappt.
Wie gesagt: Ein Mediziner hat von so etwas gar keine ahnung - woher sollte er die auch haben?
Wenn nicht werde ich mal irgendjemanden filmen lassen, wie ich auf den Hintern falle... dann habt ihr alle was zu lachen und irgendjemand kann mir vielleicht sagen was ich falsch mache :D
WAS Du GENAU falsch machst habe ich Dir ja schon geschrieben. Das geht ganz klar schon alleine aus Deiner
Problembeschreibunjg hervor. Dazu ist es gar nicht notwendig ein Video zu sehen.
Die Lösung für dein Problem habe ich Dir auch schon genannt:
- Richtiger Einsatz der Hüftbewegung
- Wie leite ich die Abwärtsbewegung ein?
- Aufbau und Verlauf (Steuerung) der Körperspannung während der Übungsausführung
- Beachten der Lotlinie der LH (= Gleichgewicht)
(Diese nur noch einmal als Anmerkungen)
Oh... noch 1 Frage. Mache seit kurzem 2 Übungen für die Aussenrotatoren (Schultern) mit ganz leichten Gewichten. Habe da wohl wirklich Defizite. Die kann ich doch auch weiterhin machen, oder?
Rotatorenübungen sollten immer absolviert werden - am Ende eines Trainings.
Und Rotatorenübunegn werden IMMER nur mit leichten Gewichten absolviert.
Der wohl beste deutschsprachige Text im Netz zu Rotatorenübungen findet sich im Portal von www.myogenic.de .
Autor: Komplement, ein erfahrener Hantelsportler und Arzt.
Ansonsten werde ich versuchen, alle hier bekommenen Tips umzusetzen.