brüller der woche.
ich esse jetzt nur noch blumenkohl. so werd ich zum rühl. :silly:
Druckbare Version
brüller der woche.
ich esse jetzt nur noch blumenkohl. so werd ich zum rühl. :silly:
An die Vegies in dem Thread:
Wir sind ein Raubtier welches auch Pflanzenkost verwerten kann.
Es ist erwiesen das der Mensch heute kein so grosses Gehirn hätte, wenn er nicht mal zwischen durch auf Fleisch umgestiegen wäre.
Achja, zum Threaderöffner: Ein Elefant oder Nashorn hat ein anderes Verdauungssystem als ein Mensch, und dient wenn er alt, verwundet oder schon tot ist als Nahrung für den Fleischfresser.
Eine Studie über Vegetarier und normale in Führungspositionen(Auswirkung der Ernährung auf den Hormonhaushalt) würde mich interessieren, ob der prozentuale anteil der Vegies bei den Managern höher oder niedriger ist.
Die antwort kenn ich schon, kam mal auf dem DiscoveryChannel.
Um Mal im Bild zu bleiben:Zitat:
Zitat von Kingfett
Wer ist der König der Tiere?
A) der Elefant
B) der Löwe
NA? NA?? NA???
:))
das wichtigste, was fuer fleisch spricht: es schmeckt einfach geil!
Ich sage es einfach mal so: es ist FALSCH, täglich Fleisch zu essen, dass es gesundheitlich bedenklich ist, darüber streiten sich die Geister, das ist auch weniger wichtig.
Ich finde es nur ignorant und egoistisch.
Ich finde, gewisse Sachen wie etwa Klonen, Töten oder eben Massentierhaltung liegen nicht in der Macht des Menschen.
Ich will letzteres nicht zu krass darstellen und einen Massentierhalter hier als Mörder darstellen, aber ich finde es mehr als angebracht, zumindest auf seinen Fleischkonsum zu achten.
Wer egoistisch ist, und mit Sachen wie "schmeckt halt geil" (mir schmeckt auch nichts besser als ein geiles Steak) kommt, denkt nicht nach.
Rechnet euch doch mal zusammen, wieviele Tiere ihr jährlich (oder auch wöchentlich?) fresst. Da wird nichts mehr normales bei rauskommen!
Und ihr würdet, wenn ihr alle Tiere töten müsstet, zitternd dastehen und euch nicht trauen, dem Viech ne Kugel zu geben (und selbst wenn..)
Wer immernoch nur auf sich schauen will:
Ernährungsexperten, die weit höhere IQs als jeder hier im Board hat haben, und sich viiiel länger um moderne Ernährung Gedanken machen als ebenfalls jeder hier, haben den Ratschlag gegeben, nur 2 mal die Woche Fleisch zu essen. dass Leute, die täglich Fleisch fressen, ein höheres Herz-Kreiskauf-Problem bekommen, ist studienmäßig bewiesen, könnt ihr ja selber nachlesen, wobei ich das Internet nicht als sehr vertrauenswürdige Quelle halte.
Hallo,
du bist 15 und kannst IQ´s nicht anhand von Threads beurteilen.
Ich hab einen von 137, durch mehrere Test´s bestätigt, und ich kenn einen Arzt der hat grad mal 116, also der IQ hat nichts mit dem Berufsfeld zu tun. Der IQ misst auch nur die Fähigkeit Dinge schnell zu ordnen, wieder zu geben, zu erkennen und das Kurzzeitgedächnis. Ein IQ-Test sagt garnichts über das Verhalten aus, vor allem nicht über das verhalten in Stresssituationen, den Umgang mit Menschen, die langzeit Lernfähigkeit,...
Nochwas, die Familie von der Frau von meinem besten Freund sind Schweinezüchter, und Ihr Vater sagt zu solchen wie dir immer: Was ist schmerzfreier, ein Bolzenschußgerät genau zwischen die Augen, oder ein Biss in die Kehle bis zum ersticken.
Das ausbluten danach sieht schlimm aus, aber das Tier merkt nichts.
Wenn solche wie du es schaffen würdet Fleisch zu verbieten, was kommt als nächstes, "Stoppt das Kühe mälken mit der Maschine, Studien haben ergeben ...
Wegen solchen spinnern kaufen wir unseren Strom im Ausland(fast alle Kraftwerke an der Bundesgrenze) und müssen unsere sicheren Kernkraftwerke zu machen.
Gott gab uns dieses große Hirn um all das zu machen, ob klonen und töten auf mit Massentierhaltung zu vergleichen ist? Naja du bist 15 und in 2 Wochen findest Ökos schei ße und machst aus Protest ne Ätkinsdiät.
1. Nur weil Du Fleischessen für unmoralisch hälst, heißt das noch nicht, dass Dein eigenes Moralverständnis als Wegweiser für uns Fleischesser zu gelten hat. Ich persönlich halte diese Vegetarier/Veganer-Ideologien für eine Sackgasse, was aber nicht heißt, dass ich kein moralisch denkender Mensch bin. Darüber könnte man sicher seitenlange philosophische Diskussionen führen und letztendlich würde ich wahrscheinlich dennoch keinen Vegi überzeugen können, ebenso wie ich bezweifle, dass man mich vom Sinn des Vegetarismus überzeugen könnte.Zitat:
Zitat von obsessed
Veganismus ist letztendlich nichts anderes als eine merkwürdige Form der Gewissensberuhigung von Menschen, die sich selbst von der Natur entfremdet haben und nicht in der Lage sind, mit den ureigenen Widersprüchen der Natur umzugehen und durch eine Bambimentalität sozialisiert worden sind. Der typische, kleinbürgerliche, selbstgerechte, "politisch korrekte"(?) Großstadtveganer kann doch sein süßes, vermenschlichtes Hauskanninchen "Hoppel" nicht von einem Wildhasen unterscheiden. Er bezieht Tiere in unzulässiger Weise in menschliche Normenzusammenhänge ein.
Und was heißt hier eigentlich, es sei falsch täglich Fleisch zu essen? In den Augen eines Veganers ist Fleischessen Mord. Ist demzufolge ein Wochenendmörder in Deinen Augen besser als ein Mörder der täglich tötet?
Und hast Du schon mal daran gedacht, wieviele Tiere einfach nur duch Deine tägliche Existenz qualvoll sterben, die aber nur nicht in Dein Gutmenschen-Blickfeld rücken? Hast Du schon mal gesehen, wie ehlend ein Tier zu Grunde geht, dass von einem Mähdräscher zerfezt wird, der das Korn für DEIN politisch korrektes Vollkornbort erntet?
Ist Dir jemals der Gedanken gekommen, dass das Töten von Tieren sogar tier- und naturschützerische(!) Aspekte aufweisen kann?
Natürlich ist es normal für jeden Menschen, der auch nur zu einen Hauch von Empathie gegenüber einem Tier fähig ist, dass der Akt des Tötens Überwindung kostet. Aber glaube mir, ich habe in meinem bisherigen Leben z.B. an so vielen Ansitz- und Treibjagden teilgenommen, dass ich mir davon ein recht gutes Bild machen kann.Zitat:
Und ihr würdet, wenn ihr alle Tiere töten müsstet, zitternd dastehen und euch nicht trauen, dem Viech ne Kugel zu geben...
Und obwohl ich persönlich noch nie in einem Schlachthof war, weiß ich dass es auch ein humanes Töten geben kann.
2. Der Witz mit dem höheren IQ der Ernährungsexperten war echt gut!!!
Im übrigen ist es eben nicht bewiesen und auch sehr unwahrscheinlich, dass Vegetarier/Veganer aufgrund ihres Fleischverzichts länger und/oder gesünder leben und wenn Du Dir diesbezüglich tatsächlich ein wirklich umfassendes Bild gemacht hättest, wüßtest Du wie unwissenschaftlich dahingehende Behauptungen sind.
Gruß
http://www.nadir.org/nadir/periodika.../28a.htm#start
Zitat:
Der Abscheu des Vegetariers vor Blut und Verwesung ist nichts als das Symptom jener Entkörperlichung, wie sie zugleich die Verbreitung des Cybersex und der allgemeinen Dematerialisierung von Leben und Arbeit kennzeichnet - früher produzierte der Kapitalismus Verelendung, nun Verengelung.
also ich als veganer habe, auch wenn ihr es mir nicht glaubt, keine abscheu vor blut und gemetzel. und das argument von dem kreislauf des lebens, usw. versteh ich auch und kann ich nachvollziehen. aber das vegetarier entfremdet von der natur sein sollen find ich total schwachsinnig. ich bin zb auf das fleichverzichten gekommen, weil ich, zu einem gewissen zeitpunkt meines lebens viel mit nutztieren zu tun hatte. als ich einem ferkel in die augen sah (ich weíß, klingt komisch), merkte ich: das ist kein gegenstand, den man frisst, dieses viech hat gefühle wie ich, es empfindet schmerz wie ich, es will sein leben genauso leben und genießen wie ich, es will die freiheit. demzufolge denke ich, gerade weil ich so viel zu tun hatte/ habe mit tieren, bin ich gerade NICHT von der natur entfremdet. diejenigen, die nicht wissen, wie die tiere fühlen und was sie mitmachen sind doch von der natur entfremdet! und vor allem: massentierhaltung ist ja so naturnah, und in den supermarkt zu gehen und bärchen- wurst zu kaufen erstmal! kann mir nichts natürlichers vorstellen...
ich kann euren fleischgenuß jedoch verstehen, wenn ihr, wie die steinzeitmenschen, rausgeht und euer vieh selbst erlegt. wenn ich keine andere wahl hätte würd ich auch fleich essen, aus dem einfachen grund, das ich überleben will.
aber die nutztierhaltung von heute ist echt der absolute horror und der holocaust schlechthin. ich wette sogar, das mind. 70 % der fleischesser vegetarier werden würden, wenn sie mal einen besuch im schlachthof machen. die viecher von der massentierhaltung sind doch voll von medikamenten und streßhormonen, und nicht nur die esst ihr mit, sondern auch das leiden und den horror des tieres. da muß man schon besonders hartherzig und abgestumpft sein, damit einem das nichts ausmacht....
früher, als ich noch fleisch gegessen hab, dachte ich auch immer, die vegetarier, die spinnen doch. alles weicheier. gott sei dank bin ich jetzt auf einer anderen bewußtseinsstufe und weiß das jedes leben es verdient hat zu leben und die freiheit zu erleben, denn die viecher empfinden schmerz und angst genauso wie wir, davon bin ich überzeugt.
Solche Überlegungen gründen sich auf Emotionen. Dem kann man kein rationales Argument entgegenbringen. Das ist dann mehr eine Glaubensfrage - Axiome, über die man nicht mehr diskutieren kann. Bambimentalität eben. Und wie ich bereits sagte, beziehst Du das Tier in einer merkwürdigen Weise in menschliche Normenzusammenhänge ein. Du vermenschlichst das Tier in unzulässiger Weise.Zitat:
als ich einem ferkel in die augen sah (ich weíß, klingt komisch), merkte ich: das ist kein gegenstand, den man frisst
Du unterstellst dem Schwein (d)ein Bewußtsein und projezierst Deinen eigenen Gefühle hinein.Zitat:
es will sein leben genauso leben und genießen wie ich, es will die freiheit.
Wir können natürlich auch über Massentierhaltung diskutieren. Um die Sache aber möglichst einfach zu halten, sollte man sich auf den Kern beschränken - Fleischverzicht vs. Fleisch-Essen!Zitat:
massentierhaltung ist ja so naturnah...
So, so, da ist Dir dein eigenes Leben auf einmal dann doch wichtiger, als das der Tiere? Hast Du schon mal daran gedacht, dass Du überhaupt erst durch die "Ausbeutung" der Natur in der Lage bist, Dein "politisch korrektes Leben" aufrecht zu erhalten? Un wo ziehst Du denn die Grenze bezüglich der Frage, was den Tieren zumutbar ist und was nicht und an welcher Stelle Dein eigenes Leben bzw. die Qualität Deines eigenen Lebens einen höheren Stellenwert erreicht als das des Tiers? Ist Intenetsurfen 100% vegan?Zitat:
wenn ich keine andere wahl hätte würd ich auch fleich essen, aus dem einfachen grund, das ich überleben will.
Irgendwie hatten wir diese Diskussionen doch auch alle schon mal...
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...er=asc&start=0
Hier vermischt Du wieder Ethik und medizinische Aspekte über die man sich gesondert unterhalten müsste.Zitat:
die viecher von der massentierhaltung sind doch voll von medikamenten und streßhormonen
...no comment! :hippie:Zitat:
und nicht nur die esst ihr mit, sondern auch das leiden und den horror des tieres.
:)) Was soll man so einem erleuchteten Menschen noch entgegnen? :ohmeister:Zitat:
gott sei dank bin ich jetzt auf einer anderen bewußtseinsstufe
Sie haben aber sehr wahrscheinlich kein Bewußtsein, dass mit Deinem vergleichbar wäre (im Übrigen gibt es sogar Untersuchungen über das Angstempfinden von Schlachttieren im Schlachthof, die zum Ergebnis kommen, dass eine vorbildliche Schlachtung keine Angstreaktionen im Tier hervorrufen). Zudem: Woher nimmst Du das Recht aus dem Nicht-Vorhandensein eines ZNS zu schließen, dass z.B. Pflanzen keinen "Schmerz" empfinden?Zitat:
denn die viecher empfinden schmerz und angst genauso wie wir, davon bin ich überzeugt.
Nur weil jemand Vegetarier ist, hat er keinen höheren moralischen Standart als Fleischesser.
Alleine jedes Jahr essen wir im Schlaf 4 Insekten. Natürlich kann man behaupten, dass wären Selbstmörder-Insekten und haben es so gewollt.
Aber Spass beiseite, alleine bei der Ernte von Getreide, werden massenhaft Tiere getötet, weil ihr Instinkt ihnen sagt, ruhig liegen zu bleiben und zu hoffen, dass die Gefahr vorübergeht. Und falls jemand schon mal gesehen hat, wie ein Reh von einem Mähdrescher hergerichtet wird, der würde Getreide nicht mehr anfassen.
Und wieviele Tiere werden im Strassenverkehr getötet? Sollen deswegen alle Leute zu Fuss gehen, und dabei dann Kriechtiere zertrampeln? Apropos Autofahren: Schon einmal ein Tankerunglück im Fernsehen miterlebt, wieviele Meeresbewohner gehen daran elendlich zugrunde? Aber aufs Auto zu verzichten, na so moralisch sind wir nicht.
Dann gibt es noch Medikamente und Kosmetika.
Ich weiss, inzwischen gibt es Kosmetika, die ohne Tierversuche hergestellt werden, aber such nur weil sie es inzwischen nicht mehr nötig haben, da sie auf ältere Testergebnisse zurückgreifen konnten, die mithilfe von Tierversuchen erstellt wurden.
Schon mal in einen Apfel gebissen, und dem Wurm somit die Heimat geraubt. Oder essen Vegetarier nur ungespritztes Obst und Gemüse, weil allein durch Einsatz dieser Insektenvertilgungsmittel, Milliarden von Tieren sterben. Aber wahrscheinlich gelten Insekten nicht als Tiere, da sie nicht so niedlich sind.
Obwohl von der Masse her gesehen, handelt es sich bei Insekten um die grösste Spezies an Tieren auf der Welt, und der wichtigsten, da sie am untersten Ende der Nahrungskette stehen.
Dies war nur ein kleiner Abriss, wollte keinen Vegetarier in seiner Moral erschüttern.
Aber man sieht daran, wie dumm dieses ganze moralische Gewäsch ist. Vegetarier haben genausoviele Tiere auf dem Gewissen wie Fleischesser.