Zitat:
Zitat von PUMPMASTER
Weißt du zufällig was genau nötig ist um eine positive Stickstoffbilanz zu erzielen bei negativer Energiebilanz?
Einfach ausreichend Protein?
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von PUMPMASTER
Weißt du zufällig was genau nötig ist um eine positive Stickstoffbilanz zu erzielen bei negativer Energiebilanz?
Einfach ausreichend Protein?
Im wesentlichen Training (genügend Protein vorausgesetzt).
Jedoch bei sehr energiearmer (Kohlenh.armer) Ernährung ist viel
mehr Protein nötig, da daraus auch Kohlenhydrate gebildet werden, sofern man nicht in Ketose ist.
positive Stickstoffbilanz = ausreichend Protein + ausreichender Trainingsreiz
Genau lässt sich beides glaub ich kaum definieren, zumindest wüsste ich nicht wo man ansetzen sollte. Während der Diät ist das Hauptziel ein Maximum an Magermasse zu erhalten, eine mögliche Magermassezunahme nur ein "Nebenprodukt". Ich denke, man sollte sich nicht zu sehr darauf versteifen, in Zeiten mit einer negativen Energiebilanz, eine Magermassezunahme zu erwarten.
Der Untrainierte wird vermutlich beim Bestreben Magermasse zuzulegen, bei gleichzeitigem Fettverlust, wesentlich erfolgreicher sein, als ein trainierter Athlet. Bei der letzten Diät ist zum Beispiel mein Armumfang fast unverändert geblieben, obwohl die Definition besser wurde. Ich hatte während dieser Zeit verstärkt einseitige Armübungen absolviert und mit dem anderem Arm, als positives Muskelversagen erreicht wurde, fast immer nachgeholfen und negative Wiederholungen angehängt.
dachte bisher immer eine negative energiebilanz würde auch eine negative stickstoffbilanz bedeuten.
Die erkentniss, dass genug protein und trainingsreiz aber auch eine positive stickstoffbilanz bewirken können, ändert ein wenig was an meinem ernährungsplan.
werde dann jetzt darauf achten das ich täglich mind. 140g eiweiß zu mir nehme.
werd das aber auch erstmal für 2 wochen austesten und gucken wie ich damit fahre.
desweiteren werde ich täglich 45m radfahren bei ~22km/h einbauen. das bringt mir nochmal ~450kcal - 350 werde ich durch die nahrung zuführen und 100 werde ich für das defizit benutzen - werde also ab montag nicht mehr 1600, sondern 1950kcal zuführen.
Welch eine erleichterung - mehr essen bei mehr belastung - wenig essen ist einfach der horror!
cheers
Pope
Zumindest nicht theoretisch. Wie gesagt, als Trainierter würde ich nicht unbedingt damit rechnen, während einer Diät Magermasse zuzunehmen.Zitat:
Zitat von popeye[xdt]
Aber erhöhe ruhig mal die Proteinzufuhr, zu verlieren gibts ja nichts, du kannst nur an Erfahrung gewinnen. Bei Gelegenheit kannst du mal die Publikationen zum Proteinstoffwechsel lesen.
So halte ich es auch. Wann immer es geht versuche ich das Auto stehen zu lassen und mich mehr zu bewegen und wenn es die Zeit zulässt gibt es noch einen Spaziergang.Zitat:
Zitat von popeye[xdt]
Richtig, immer schön raus aufn füßen - nich im auto! faule menschen von heut! bewegung ist die beste methode um sich fitt zu halten und kommt heut einfach viel zu kurz.
was er in der studie schreibt ist auf jeden fall sehr interessant. werde mich an den 2g/kg ew halten - somit 150g eiweiß - das ist locker abdeckbar.
Cheers
Pope