schwachsinn... bei buttefly hast du eine schöne konstante spannung im muskel. bei fliegenden nicht. also geb ich klar butterfly den vorrang oder noch besser crossoversZitat:
Zitat von Sammagehtsnoch??
Druckbare Version
schwachsinn... bei buttefly hast du eine schöne konstante spannung im muskel. bei fliegenden nicht. also geb ich klar butterfly den vorrang oder noch besser crossoversZitat:
Zitat von Sammagehtsnoch??
bei fliegenden hast du ne bessere dehnung
bei butterfly ist der muskel ganze zeit unter spannung
ist beides richtig und beides was völlig unterschiedliches :))
Hihi, ich mach ja schon Brustübungen an Maschinen, aber irgendwie fühle ich kaum Spannung in der Brust. Außerdem finde ich geht es auch sehr in die Arme...
Übrigens: Gemessen an den Gewichten die ich beim Arm- und Rückentraining bewege, schaffe ich an den Maschinen für Brusttraining nur sehr wenig. Ist das normal so?
stimmt, genauso wie kurzhantelbankdrücken und Langhantelbankdrücken!!! was VÖLLIG unterschiedliches!!Zitat:
Zitat von getbigboy
.... #popcorn
nein ich meine die erste variante, mit zusammenführen nat.Zitat:
Zitat von getbigboy
ich meine damit nur, das kurzhantelbankdrücken effektiver ist als fliegende und langhantelbankdrücken, da man beide übungen miteinander vereint, oder fast zumindest,,
@hiroshige: ich hab auch kein rack und keine multipresse, hab die langhantel bei mir zu hause im kniebeugenständer ganz nach oben gestellt und dann eine kette darüber geworfen und meine kurzhanteln sind keine fixen..
wozu benutzt ihr ketten? für die pitt-variante oder ist damit was anderes gemeint?
Zitat:
Zitat von getbigboy
Hallo,
die Ketten dienen zur "Befestigung" der Kurzhanteln in den PITT-Pausen, was diese immens erleichtert. Wie genau das funktioniert kannst du in dem von Batista angesprochenen Video sehen :-)
Lg Daninjo
achso gut. ich mein, wenn man 10 wh packt, kann man sich doch kurz aufraffen, hantel ablegen 1-2 sekunden und wieder eine wh ausführen. nur als alternative falls man keine ketten hat :))
Zitat:
Zitat von getbigboy
Kann man natürlich, kostet jedoch unnötig Kraft und wird gegen Ende des Satzes sicher auch recht riskant :D
Das mit dem Bankdrücken beschäftigt mich auch schon ne längere Zeit. Aber ich lese so oft das hier viele kein bis wenig Bankdrücken machen und somit hab ich mir da jetzt weniger Gedanken drüber gemacht. Falls ein Trainingspartner da ist mache ich Bankdrücken und ansonsten KH BD, KH SBD, Butterfly oder auch manchmal SBD in der Multipresse. Denke das wird auch ausreichen, da ich sie gut spüre und sie auch wächst und das ist ja eig. der ausschlaggebende Punkt.