Ok, danach richte ich mich auch ungefähr ca. 1-1,5g Fett pro Kg... ca 3g Eiweiß pro Kg und carbs sind viel weiter oben als 2,2g/Kg :oZitat:
Zitat von a.regestein
mfg
Druckbare Version
Ok, danach richte ich mich auch ungefähr ca. 1-1,5g Fett pro Kg... ca 3g Eiweiß pro Kg und carbs sind viel weiter oben als 2,2g/Kg :oZitat:
Zitat von a.regestein
mfg
@a.regestein
unser guter gaggeis hat mich auf dich aufmerksam gemacht. hab mal google bemüht und was soll ich sagen...
is das eine geile form!!!! ganz großen respekt dafür!! :respekt:
vor allem die oberschenkel sind heftig! führst du spezielles training aus oder/und einfach veranlagung?
würdest du mal einen typischen tag deiner ernährung posten?
gaggeis hat das ja auch schon öfter und ich denke, da könnten sich viele zumindest etwas daran orientieren (auch wenn die kcal für die meisten "etwas" zu hoch sein dürften ;-)).
gibt wohl schlechtere vorbilder als euch zwei :stemm:
außerdem würds mich auch sehr interessieren :))
Zitat:
Zitat von gaggeis
gerade mit der begründung carbs- insulin-verträglichkeit /protein-insulin -vermeidung unnötiger fettspeicherung
gehe ich 100% agree
sprich ich denke auch das ein sauberer aufbau genau nach diesem schema funzt
:-) :-) :-)
Zitat:
Zitat von cryoanabolics
Deine bestätigung bedeutet mir viel.
Danke dafür.......:bier:
Danke für die Richtwerte:daumen: (ich liebe richtwerte:zunge:)
habe nun auch meine ernährung umgestellt und habe auf eure tipps gehört:ohmeister:
das heist, gerade in meinem alter, Essen Essen Essen. #popcorn
ich empfehle dies auch jedem, der noch im wachstum ist. vor allem wenn man muskelmasse aufbauen möchte:kult:
top
Muß nochmal bei den angegebenen kcal Anzahl nachhacken..
Bei meinem Gewicht von 87kg wären das mit 30/35 kcal pro kg: 2610/3045 kal
nach dem Rechner hier komm ich auf ca. 1000kcal unterschied...
https://www.uni-hohenheim.de/wwwin14...energiebed.htm
eingerechnet hab ich noch 8h Arbeit und gehen...
Ich mein die Differenz ist schon ziemlich groß und ich bin verunsichert:ratlos:und da ist noch nichtmal ein Aufbauüberschuß mit dabei...
Ich denke, dass der richtige Verbrauch von dir zwischen 3000 und 3500 liegt, also ca. dem Max von dem hier angegebenen Richtwert und dem Richtwert von deinem Online Rechner. Das am meisten der Wahrheit entsprechende Ergebnis kannst du sowieso nur durch ausprobieren errechnen. Die Waage im Auge behalten und immer um ca. 200-300kcal reduzieren bzw. erhöhen.Zitat:
Zitat von NewLife1
Das ist aber meines Erachtens nach überflüssig. Halte dich zuerst an die 3000kcal + 500kcal für den Aufbau. Wenn du damit nur dein Gewicht hälst steigerst du dich eben um bis zu 500kcal.
Zitat:
Zitat von NewLife1
Meine threadangaben sind ein RICHTWERT!
Und nichts anderes.
Es gibt keine allgemein passende formel.
Genauso wenig passen diese rechner.
Universität hin oder her.
Ich habe in fast 20 jahren bodybuilding soo viele bbler beobachtet und selbst ausprobiert das dieser wert grob passen sollte.
Steht aber auch genau dabei das man so beginnen kann und bje nach ergebniss die kcal erhöhen oder reduzieren soll.
Jeder mensch hat einen anderen stoffwechsel und leistungsumsatz.
PS: moderator a. regenstein hat als sehr starker wk bodybuilder meine angaben bestätigt.
Er sollte es wissen wie man sehen kann.:-)
das habe ich wohl, da mich vorallem das wort Richtwert gefällt. ich bin kein freund, ähnlich wie gaggeis das auch für sich beschreibt, von absoluten werten oder festen systemen aber um einen beginn zu haben, sind das aus der erfahrung gewonnene werte. die art des angleichens der werte an seinen eigenen körper bildet am ende die optimale findung. :professor: