Zitat:
Zitat von b34m73R
NEIN! aber für einen absoluten Newbe mit 16 Jahren leichter und wahrscheinlich auch effektiver umzusetzen.
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von b34m73R
NEIN! aber für einen absoluten Newbe mit 16 Jahren leichter und wahrscheinlich auch effektiver umzusetzen.
... falls dich das oben noch immer nicht überzeugt hat kann ich dir noch ne nette Geschichte erzählen... :ratlos:Zitat:
Zitat von thedarkness82
Und das bezweifel ich auch, man muss es mit dem Gewicht ja nicht übertreiben, aber bei 12 Wiederholungen fällts einem noch leichter auf die optimale Technik zuachten als bei 20 Wiederholungen, so empfind ich es zumindest....
Du schreibst dass Du zusammen mit Deinem Bruder im Homegym trainierst.Zitat:
Zitat von :'D
Da stellt sich dann doch die Frage, wie Du mit Deiner Erfahrung beurteilen kannst ob Du die Übungen richtig ausführst.:gruebel:
Naja wir sind noch etwas an der Technik am pfeilen, also in Form von den Beschreibungen und geposteten Videos von wkm..., außerdem kennt mein Bruder noch jemanden der nach den Grundlagen trainiert und das schon etwas länger, der wird bald auch mal schauen ob die Techniken ok sind.... Woher ich weiß das die Trainer die Übungen nicht können? Weil sie, diese selber noch nie ausgeführt haben, haben sie selber gesagt, weil das Verletzungsrisiko ja viel zu hoch wäre...Zitat:
Zitat von rassekater
mfg
Inwiefern ist denn an Geräten das Verletzungsrisiko geringer? Weil unnatürliche Bewegungsabläufe genutzt werden oder weil die Stützmuskulatur nicht gefo/ördert wird oder weil man mehr Gewicht bewegen kann?Zitat:
Zitat von thedarkness82
Ich sehe die Ursache eher in der Inkompetenz der Trainer und/oder in dem Bestreben mit möglichst wenig Aufwand möglichst viele Mitglieder zu versorgen. Auch Kinder und Jugendliche können komplexe Bewegungen mit relativ hohem Gewicht gesund durchführen, wenn sie entsprechend geschult und beaufsichtigt werden.
Erstbestes Youtube Video:
so ein schwachsinnsthread... hörr mirr uff!!! wenigstens ein schönes video am ende...
Danke, genau so sehe ich das auch.Zitat:
Zitat von Schabernack
Aber jetzt Frage ich mich natürlich wie ich weitervorgehen soll.
Sollte ich noch einen Brief schicken mit Erklärungen, Fakten, Quellen die das dortig gesagte Wiederlegen? Hätte ich so evtl. eine Chance aus dem Vertrag zukommen? :ratlos:
mfg
Warum? Wie meinst du das? Das ich im Unrecht liege? Oder das die Trainer inkompetent sind, bin gerade verwirrt :ratlos:Zitat:
Zitat von good_lift
Könntest den Text auch ausdrucken und mitnehmen: http://www.derwillezurkraft.de/conte...nd-jugendalter :professor:
Frag doch am besten nochmal in einem Juraforum nach. Ich würde behaupten, dass das Studio nicht seinen Vertragspflichten nachkommt, weil dir kein entsprechendes Training ermöglicht wird. Andererseits kann man natürlich argumentieren, dass du dein Training ebensogut an Geräten absolvieren kannst und die Beschränkung lediglich deinem Schutz dient.
Könntest natürlich einen entsprechenden Brief schreiben und fristlos kündigen, aber dann musst du ggf. mit rechtlichen Konsequenten rechnen.
Weitere Alternative: Einen Arzt finden, der dir eine Untauglichkeit attestiert.
In was für nem Spießerstudio trainierts du überhaupt:ratlos:
SOn Wellnesstempel bestimmt...
Schau das du da rauskommst:professor: