vom labern kommt hier keiner weiter :oje:
zeig doch mal ne optimale beuge #popcorn
Druckbare Version
vom labern kommt hier keiner weiter :oje:
zeig doch mal ne optimale beuge #popcorn
Das hier sind für mich nahezu perfekte Kniebeugen:
http://www.youtube.com/watch?v=R_jxTc2ITA8
Hüft- und Kniebewegung, Oberkörperhaltung, Körperspannung, Bewegungsgeschwindigkeit usw. alles so wie ich es mir vorstelle.
yop
sieht sehr sehr gut aus :professor:
Eirik Sandvik, wie schon oft geschrieben, hat Videos mit guten Ausführungen (darunter auch KB-Videos) in seinem youtube-Profil.Zitat:
Zitat von cryoanabolics
Einfach mal suchen.
hey,
ich hab jetzt nochmal versucht aufrechter zu beugen:
http://www.youtube.com/watch?v=Xpz7cTEwQVY
Mir fällt auf, dass ich im Vergleich zum anderen Video vielleicht minimal aufrechter, dafür die Knie viel weiter vorne sind. Habe es einfach nicht geschafft mein Oberkörper noch aufrechter zu halten (--> sonst kipp ich um).
Außerdem habe ich dieses Mal meinen Unterrücken viel stärker (unangenehm) gespürt als beim ersten Mal...
Mir geht es vor allem um einen korrekte, schadensfreie Ausführung der Kniebeuge...bin ratlos :ratlos:
Zitat:
Zitat von zonkk
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von wkm
soso, woran laboriert denn der Karsten schon so lange??
Zitat:
Zitat von Morgi87
Wenn es Dich interessiert: Frage ihn doch einmal persönlich... ;-)
Gruß
WKM
okay, werde mich nun fest darauf konzentrieren die Hüfte noch weniger nach hinten zu schieben!
die schmerzen die aufgetreten sind waren ein ziehen im lendenwirbel/steißbein bereich. bin allerdings auch ziemlich anfällig am unteren rücken.
überkopfkniebeugen kann ich aufgrund der niedrigen raumhöhe nicht ausführen, ich werde aber versuchen die anderen tipps (vielen dank an alle an dieser stelle ;-)) umzusetzen. werde voraussichtlich sonntag ein neues video hochladen!
Grüße
Zitat:
Zitat von zonkk
Natürlich kannst Du Über-Kopf-Kniebveugen ausführen: Geh in einen anderen Raum oder nach draussen!
Dazu benötigst Du nur einen Besenstiel oder die leere Hantelstange - über den Kopr strecken - die Stange
ins Lot bringen - und los gehts!
Gruß
WKM