die genetik spielt (wie im bb auch) eine wesentlich rolle. die wurde noch gar nicht genannt..
Druckbare Version
die genetik spielt (wie im bb auch) eine wesentlich rolle. die wurde noch gar nicht genannt..
Zitat:
Zitat von g[B
Unterschreibe ich sofort.
Es geht doch im endeffekt darum die negativen einflsse auf die gesundheit minimal zu halten.
Jemand welcher nur industriell verarbeitete nahrungsmittel isst und keinerlei wert auf qualität der nahrung legt hat einen höheren risikofaktor.
Klar isst es ein zusammenspiel verschiedener faktoren.
Das will ich nicht abstreiten.
Es gibt auch raucher welche steinalt werden und dann gibt oder gab es noch christoph schlingensief.
Wenn ich mir die fettleibige bevölkerung anschaue kommt mir das kotzen.
Hier ein burger für den sohn justin, da noch mal ein weissbrot mit fluffcreme drauf.
Wunderbar.
Es geht doch auch darum den kindern wissen über ernährung mit zu geben.
Wenn man nur schrott vorfrisst geht es über generationen so weiter.
Wer soll das alles bezahlen?
Ich sehe in meinem job täglich sooo fette kinder welche mit bänderriss zu mir kommen weil sie zu blöd sind die treppe runter zu kommen.
Warum die bänder sofort reissen ist ja klar.
Wenn ein 7 jahe alter junge bei 130c körpergröße 42kg wiegt kann es nur passieren.
Wenn du dann die eltern ansprichst und nach der ernährung fragst wirst du noch blöd angemacht.
Klar sollte man es nicht zu genau nehmen und auch mal ne pizza, burger und co frezzn.
Aber die vernunft sollte bleiben.
So, muss jetzt gehen.
Mein dinkelflockenauflauf ist fertig! :professor: :))
@ Gaageis
Klar wirst Du blöd angemacht wenn Du dir anmasst die Eltern von solchen Assis zu koregieren. Wie kannst Du es auch wagen.
Nur stell Dir das Szenario vor, die Industrie, Politik und die Medien würden jetzt alle gleichzeitig auf den Konsenz umschwenken, die Publizierungen geziehlt auf gesunde Lebensweise und Ernährung zu fokusieren. Mit den selben psychologischen Tricks wie es heute auch abläuft.
MC Donalds un CO, wären innerhalb kurzer Zeit vergessen, oder müssten demnach auch die Firmenphilosophie umändern. Etliche Pfarmavertreter hätten dann merkwürdige Aufträge, die eher in den Mafia-Bereich ein zu ordnen sind.
Die Bosse von Nestle und Kraft würden in die Karbik flüchten, um Repressalien gegen über Ihren Familien zu verhindern.
Tausende Ärzte müssten ihren Schnöselstatus in aufrichtige Arbeit umstellen.
Hunderte Supermärkte würden geschlossen, und es gäbe wieder vermehrt kleine Fachgeschäfte.
Logistische Veränderungen wären nicht zu vermeiden.
Es gäbe vermehrt Arbeitsplätze und das allgemeine Sozialgefüge würde sich verbessern.
Und schalt in den Sommer Monaten den Vernseher ab.
Was dann mit Dir sein wird, überlass ich der Fantasie der Mitleser.....
klar ist unser Körper immer noch auf Steinzeit getrimmt, es wird aber nicht mehr lange dauern, dann sind wir evolutionär unserem jetzigen Lebensstil (schlechte Ernährung, schlechte Luft [rauchen, Abgase], Fett auf'm Bürostuhl) angepasst und alles ist schick :professor:
@Hiroshige:
"Die neuen Krankheiten tauchen ja nicht dadurch auf das wir jetzt anders essen als vor 10.000 Jahren..."
Da widerspreche ich dir.
Dazu empfehle ich allgemeinen folgendes Buch, da es einer medizinischen/wissenschaftlichen Argumentation folgt.
http://www.amazon.de/Leben-ohne-Brot...4216624&sr=8-1
MfG
Die Steinzeit mit uns Heute zu vergleichen ist wohl recht mühsam.
Wir werden mehr als doppelt so alt.
Wir werden mehr als doppelt so gross.
Wir haben Medizin.
Wir haben viel mehr Lebensmittel zur Auswahl.
Wir haben heute nicht mehr die natürliche Selektion des Stärkeren.
Dann wurden die letzten 10.000 Jahre keine medizinischen Beobachtungen gemacht.
Das der Steinzeitmensch nur an Feden oder von Tieren getötet wurde, kann auch nicht erforscht werden. Die haben bestimmt auch Krebserkrankungen gehabt wie wir auch. Nur kann durch das höhere Alter heute, der Tod länger und intensiver wachsen.
Tatsache ist, das bei diesem antropsophischen Gejammer eins übersehen wird. Das wir zwar an der Schnelllebigkeit der letzten 100 Jahre noch ein oder zwei Generationen das ausbaden müssen, was jetzt verbockt wird. Nur hat der Mensch was recht wichtig ist, seine Instinkte verloren. Und woran Heute kaum noch jemand Denkt. Was ich eher als Krankheitsindikatoren betrachte möchte. Wir haben uns durch die gesamte Technik zu sehr von unseren animalischen Wurzeln endfremdet, und das fehlt uns heute als Ausgleich. Dazu hat aber die Evolution unsere Körper mit einem gigantischen Mechanismus ausgestattet, der es immer wieder schafft, Fehler und Einflüsse zu koregieren. Und da ist die evolutionäre Dynamik seltsamerweise kaum mit Schranken behaftet. Es gibt eben heute noch eine Selektion derer, die einfach zu schwach für unser Leben sind. Oder für die Fortpflanzung ungeeignet wären. Aber moderne Medizin und ethisch- soziale Verfehlungen machen es möglich, sich am Patienten aus zu toben.
Wie Hiroshige es betrachtet, macht die Einstellung zum Leben und das Selbstwertgefühl. vieles wieder wett, was wir uns von aussen Negatives antun.
klar war die ernährung früher ander, aber der körper wird sich an carbs gewöhnen müssen, weil gemüse (geringe kaloriendichte) und fleisch (hoher wirkungsgradverlust) ernährungsmäßig ziemlich ineffizient sind.
um 7 milliarden menschen zu ernähren braucht man einfach carbs. carbs haben einfach den vorteil das sie sehr energiedicht sind, deshalb leben die großen völker dieser erde ja auch von reis.
Zitat:
Zitat von diskuswerfer
Joah, tut er aber nicht von heute auf morgen. ;-)
:))
Ich würde sagen, dass er es schon ganz gut hat. denn die menschen sind mit der vielgelobten steinzeit ernährung auch nur 35 geworden:).Zitat:
Zitat von -theANIMAL-
es stimmt aber nat. schon dass einige probleme wie übergewicht und diabetes durch die KH reiche ernährung ziemlich begünstigt wurden. wobei da wohl mehr der überfluss selber als die KHs das große problem sind.
menschen fressen zu viel und bewegen sich zu wenig. das ist ne ziemlich einfache formel.
trotzdem werden die menschen älter als je zuvor und haben auch eine höhere fitness im alter. das liegt aber nat. vor allem an der medizinischen versorgung.
außerdem ist ne KH reiche ernährung für sportler die beste ernährung.
kein echter sportler lebt low carb. Frag doch mal strongmen, läufer, tennisspieler etc. ob irgendeiner von denen low carb lebt. für kurzfristige energie sind carbs einfach das beste.
und selbst die richtig guten BBer wie coleman und co. essen vermutlich außerhalb der direkten WK vorbereitung unmengen an carbs. ohne carbs hat man einfach keine power.
trotzdem sollte man es mit den carbs nat. nicht übertreiben. zu viel von ihnen und man wird fett wie bei allem.