Wieso ist es liegend schlechter als sitzend und stehend den Beinbizeps zu trainieren?
Druckbare Version
Wieso ist es liegend schlechter als sitzend und stehend den Beinbizeps zu trainieren?
sorry, mein Ton war evtl. etwas daneben,Zitat:
Zitat von dennis2
dennoch kann ich einfac manche aussagen nicht nachvollziehen.
Die Technik von Bears wurde hier glaub ich schonmal ziemlich durchgekaut.
Für ein BB-Status vllt "nicht schlecht",
allerdings eben weit von einer perfekten Beuge entfernt ( da gibt es viele einzelne punkte - man schaue sich nur die beckenbewegung und einrunden kurz vor parallel an).
@georgy:
der threatsteller sagte ja selber, dass dies im MOment sein Arbeitsgewicht ist. Von dem her passts das dann schon für eine Technikkontrolle. Der Ansatz ist wie gesagt in Ordnung, aber ausbaufähig.
Ok, Kleberson, da beschreibst du aber jetzt mal wieder nur einen Aspekt - und der nennt sich BB.Zitat:
Ist ja in Ordnung, aber dadurch werden diese nicht besser bzw. mit wieviel Gewicht machst du die? 100 oder 120kg? Bei deinem Status (an den ich mich erinnern kann) kommt da nicht genug Spannung zustande, damit diene Beine so wachsen können wie sie es sollten. Wenn KB nicht mehr geht oder aus anderen gründen nicht gemacht wird, dann gibt es nur eine ernsthafte Alternative und die heißt 45° Beinpresse. Bei allen anderen Beinübungen kannst du nie niemals so hohe Spannungszustände im optimalen Aktin/Myosin-bereich (also Them Längskontraktion) erreichen.
FKB sind oft nichts anderes als eine Täuschung. Man spürt die Quads besser, aber das macht man bei Beinstrecker auch und trotzdem wird man damit niemals so ein Bein aufbauen können wie jemand, der normale KB oder 45°-Presse macht. FKB sind wie im Artikel von lupus beschrieben eine Ganzkörperübung (Spannung) und macht sicher Spaß und ist auch nicht verkehrt, aber man sollte darauf kein Geld setzen. Ein Ronny Rockel macht FKB mit 200kg aber der beugt auch regulär mit 250kg+.
Für viele geht es aber vllt um mehr als nur masse OHNE FUNKTION draufzupacken.
Auch wenn wir hier in einem BB-Forum sind, sollte man dies vllt auch mal im Hinterkopf behalten.
Und ja, ein Ronny Rockel macht zwar mit 200Kg+ FKB und normale Beugen,
die Technik ist dabei aber sehr bescheiden und sicher für niemanden so nachzuahmen, der das ganze als sein Hobby betreibt und dem der Gesundheitsaspekt eben auch noch wichtig ist.
Dieser ist leider- wenn man auch die Studios so betrachtet- absolut nicht mehr vorhanden.
Da heißt es nämlich leider auch immer nur: ****** auf Technik, Gewichte drauf!
Die sitzende Variante isoliert den Beinbizeps besser.Zitat:
Zitat von velat10
Bei der stehenden und vor allem liegenden Vairante zeiht man mehr aus dem Rücken, A.rsch und auch teils aus der Wade.
Wer alle drei Varianten mal hintereinander probiert hat stellt dies sofort fest.
Da intepretierst du was rein, was niemand gesagt hat. Technik geht immer vor Gewicht, aber wenn man an Videos deutlich sieht, dass jemand nicht genug Spannung aufbaut (was erhöhrtes Gewicht mit sich bringt), dann kann man die Empfehlung nach höherem Gewicht ruhig ansprechen ohne gleich von 30kg+ zu sprechen.Zitat:
Zitat von Morgi87
Aber du hast recht, in den Studios herrscht allgemein das Ego, sprich mehr und mehr Gewicht auf Kosten der Ausführung.
Aber wen ndu scho ndie Beugen von Peter kritisierst, dann will ich mal schwere Beugen von dir sehen. Und ich will keine K3K-Beuge sehen, wo hauptsächlich aus dem Rücken gebeugt wird.
Kann mri schon denken wie du beugst und auch wie deine Beine aussehen.
Georgys Beine sind doch recht gut?!
Und bei Ronny ist ja auch die Frage, ob er im Kniebeugen so stark ist, weil er viel frontbeugt oder umgekehrt... :salook: habe den noch nie regulär beugen sehen! :ratlos:
Ist jetzt aber auch egal, das Thema war die Ausführung des TEs :professor:
klar kann man noch besser beugen , mit ner 10kg stange aufm rücken könnte peter bestimmt noch besser beugen :professor:
frontbeuge gern als zusatz oder für die die mal den rücken entlasten wollen , die übung macht einfach sau spass und stärkt viele partien , ob sie letztzlich mehr die quads zum wachsen bringt sei mal dahingestellt aber zumind kann man wesentlich weniger gewicht bewegen und muss auch mehr stabilisieren , dem einen liegt sie wohl besser als dem anderen
ich trainiere momentan ausschließlich mit 45 grad presse pitt force , bulgarian split squats , glut ham raises und zum teil gestrecktes kh und habe zuwächse wie lang nichmehr , habe verhältnismässig stark in einem jahr an der beinpresse zugelegt , vorallem die kraftsteigerungen mit pitt bei den beinen ist bei mir abnormal hoch
glut ham raises sind einer der übungen für isoliertes beinbeuger training allerdings sind ausfallschritte / bulg split squats nochmal ne andere nummer was verbundübungen für den beinbizeps angeht , ich kriege dadurch ein heftigen mk im *****
@ georgy
es ist schon seltsam , damit trösten sich viele die nich ordentlich beine trainieren , dass kh scho iwie langt für die beinentwicklung , wenn man dann aber mal effektives volumen verglichen mit den quads betrachtet sieht die belastung für den beuger mehr als mager aus , zumal man ja immer irgendwo zwischen 1-10 wdh hebt und dann oftmals noch mehr ausm "rücken hebt" als einem lieb is
wenn kreuzheben für die beuger dann gestreckt , mit viel gefühl , am besten mit vorermüdung
( ich weiss dass du ordentlich trainierst ich will nur darauf hinaus dass schweres kh allein vermutlich für die meisten zu wenig ist )
Zitat:
Zitat von kleberson
Nein, das sind die Beugen von Bears eben nicht.
Aber das ist wohl sinnlos hier zu diskutieren, wenn dies nichtmal selber von einem "Fachmann" wie dir, erkannt wird.
Eine Einrunden im LWS-Bereich und Beckenkippung ist also normal?!
Und das ist nur einer von mehreren Fehlern.
Und was soll der Hinweis auf das Gewicht schon wieder?!
Die Technik sollte wohl niemals vom Gewicht abhängig sein. Egal ob ich mit 100 oder 200 kg Beuge.
In diesem Threat wurde eigentlich eh schon ein Video mit eines der perfektesten Techniken gezeigt.
Vllt sollte man mal was die Technik anbelangt, sich mehr an den Gewichthebern orientieren als an irgendwelchen "BB-Ausführungen".
Undinteressant wie du jetzt wieder auf meine Beugen zurückschließt.
Was willst du da jetzt mit K3K-Beugen?
Da hast du wohl einiges falsch interpretiert, denn mit sowas hab ich absolut garnix am Hut.
Aber schlussendliche eine sinnlose Diskussion hier.
Da treffen nunmal wieder, wie sooft in der Vergangenheit auch schon,
völlig unterschiedliche Ansichtsweisen aufeinander.
Was könnte ich an meinen Beugen noch verbessern?
Was ist denn deine Ansicht?Zitat:
Zitat von Morgi87
Zitat:
Zitat von Bowa
Ja danke :D Aber recht gut ist genauso wie ganz okay. Und das liegt eben daran dass es nicht 100%ig läuft.
Meine beine haben einfach nicht die klasse meines OKs, obwohl ich da genausoviel zeit reinstecke. Mein Beinbizeps ist einfach hinten nicht rund sondern flach. Das nervt und ich weiß es sogar.
Liegenden Beinbeuger habe ich irgendwann mal rausgeschmissen als ich zu Ganzkörper gewechselt bin. Brachte mir gar nichts irgendwie. Klar habe ich den Beinbizeps volles rohr gespührt aber ob er davon gewachsen ist? War vllt ein fehler aber im WKM hatte der eh nichts verloren.
Vllt wechsel ich jetzt wegen meinen verletzungen wieder zu einem Splitt. Geht nicht so auf die gelenke auf dauer.
Gluthamraises habe ich das problem, dass ich sie im studio nur an einer stelle so halb machen kann. Und da ich sie noch nicht sicher hinbekomme, und das ca 50cm über den boden, plus unsicher ist, muss ich da noch weiter suchen.
Wer ist bei McFit und hat gute ideen um vernünftige GH zu machen?
ps. @kleberson.
Persönlich halte ich es bei allen übungen außer bei kreuzheben für kompletten kappes das gewicht zu erhöhen um die technik zu festigen oder mehr spannung zu bekommen.
Gerade Kniebeugen versauen sich die meisten durch viel zu viel gewicht.
Ist meine erfahrung.
Und jemand der sich noch nie verletzt hat und vllt auch viel glück hatte, zudem auf einem hohen niveau trainiert, der sieht dann dieses "funktionale training" einfach nicht ein. Sagt dann sowas wie ach stell dich nicht so an, shut up and squad, wir wollen hier ordentlich masse auf die beine bekommen.
Alles vollkommen richtig. Aber wenn man mal das pech hatte sich zu verletzen. Dann sieht das ganz anders aus.
Bei mir kommt Technik lange lange vor gewicht.
Ich glaube ja auch im leben nicht dass deine technik schlecht wäre.
Das meint glaube ich auch morgi nicht.
Nur helfen solche aussagen einem anfänger einfach nicht.
Meine meinung.